Kann man mit der Apple Watch Anrufe tätigen und entgegennehmen?

Melden
  1. Anrufe tätigen mit der Apple Watch
  2. Anrufe entgegennehmen mit der Apple Watch
  3. Voraussetzungen und Einschränkungen
  4. Fazit

Anrufe tätigen mit der Apple Watch

Ja, die Apple Watch ermöglicht es Ihnen, Anrufe direkt vom Handgelenk aus zu tätigen. Wenn Ihre Apple Watch über eine Mobilfunkverbindung (LTE) verfügt, können Sie auch unabhängig vom iPhone Anrufe tätigen. Sie können Telefonnummern entweder per Spracheingabe über Siri anrufen oder Kontakte und Favoriten in der Telefon-App der Apple Watch auswählen. Dabei wird die Verbindung entweder über das gekoppelte iPhone oder bei aktivem Mobilfunk direkt über die Apple Watch aufgebaut.

Anrufe entgegennehmen mit der Apple Watch

Ebenso können Sie mit der Apple Watch eingehende Anrufe entgegennehmen. Sobald ein Anruf eingeht, vibriert die Uhr am Handgelenk und zeigt den Anrufer an. Sie haben die Möglichkeit, den Anruf direkt auf der Apple Watch anzunehmen oder abzulehnen. Das Gespräch wird über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher der Apple Watch geführt. Alternativ können Sie den Anruf auf das iPhone weiterleiten, falls Sie lieber auf einem anderen Gerät sprechen möchten.

Voraussetzungen und Einschränkungen

Damit Anrufe auf der Apple Watch möglich sind, muss diese mit einem iPhone gekoppelt sein und in Reichweite sein, wenn keine Mobilfunkversion verwendet wird. Bei den Modellen mit eSIM können Sie auch ohne iPhone in der Nähe Anrufe tätigen und entgegennehmen, solange ein aktiver Mobilfunktarif besteht. Die Audioqualität ist überraschend gut, allerdings ist die Nutzbarkeit bei lauteren Umgebungen aufgrund des kleinen eingebauten Lautsprechers und Mikrofons gelegentlich eingeschränkt. Für längere Gespräche kann es daher angenehmer sein, auf Kopfhörer oder das iPhone zurückzugreifen.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Apple Watch sowohl das Tätigen als auch das Entgegennehmen von Anrufen unterstützt. Dies bietet eine erhebliche Flexibilität und macht es möglich, auch ohne das iPhone in der Hand erreichbar zu sein. Dabei profitieren Nutzer vor allem von der einfachen Bedienung, der direkten Siri-Integration und der Auswahlmöglichkeit zwischen WLAN-, Mobilfunk- oder iPhone-Verbindung.

0
0 Kommentare