Kann man mit Bluetooth zwei Kopfhörer gleichzeitig verbinden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Wie funktioniert Bluetooth-Verbindung grundsätzlich?
  3. Kann man zwei Kopfhörer gleichzeitig mit Bluetooth verbinden?
  4. Welche Möglichkeiten gibt es trotzdem, zwei Kopfhörer gleichzeitig zu verbinden?
  5. Abhängigkeit vom Gerät und Bluetooth-Version
  6. Fazit

Einleitung

Die Möglichkeit, zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig an ein Gerät anzuschließen, wird immer häufiger nachgefragt. Gerade wenn man Musik oder Filme gemeinsam mit einer anderen Person erleben möchte, stellt sich die Frage, ob das Anbinden mehrerer Kopfhörer mit Bluetooth überhaupt möglich ist und wenn ja, wie das funktioniert.

Wie funktioniert Bluetooth-Verbindung grundsätzlich?

Bluetooth ist eine kabellose Technologie zum Übertragen von Daten zwischen Geräten über kurze Distanzen. Typischerweise verbindet sich ein Bluetooth-Quellgerät wie ein Smartphone oder Laptop mit einem Bluetooth-Empfänger, hier meist ein Kopfhörer, und streamt Audiodaten. Standardmäßig ist eine Verbindung meist nur für ein einzelnes Audiogerät zur gleichen Zeit vorgesehen.

Kann man zwei Kopfhörer gleichzeitig mit Bluetooth verbinden?

Grundsätzlich unterstützt das Bluetooth-Protokoll die Verbindung zu mehreren Geräten, jedoch wird das gleichzeitige Audiostreaming an zwei Kopfhörer von vielen Geräten und Bluetooth-Versionen nicht ohne Weiteres unterstützt. Das liegt daran, dass die meisten Hörgeräteprofile (wie A2DP für Audio) nur eine Audiostreamverbindung parallel handeln. Das bedeutet, dass man nicht automatisch zwei getrennte Kopfhörer gleichzeitig via Bluetooth mit Ton versorgen kann.

Welche Möglichkeiten gibt es trotzdem, zwei Kopfhörer gleichzeitig zu verbinden?

Einige neuere Smartphones und Geräte bieten spezielle Funktionen, mit denen das Teilen von Audio an zwei Bluetooth-Kopfhörer ermöglicht wird. Beispielsweise hat Samsung mit der Funktion "Dual Audio" eine Möglichkeit geschaffen, zwei Kopfhörer oder Lautsprecher parallel zu koppeln und zu bespielen. Auch Apple bietet mit dem iOS Feature "Audio Sharing" die Möglichkeit, zwei AirPods oder Beats-Kopfhörer gleichzeitig an ein iPhone oder iPad anzuschließen.

Eine andere Lösung ist die Verwendung von externen Bluetooth-Splittern oder Transmittern, die das Audiosignal an zwei Kopfhörer oder Lautsprecher gleichzeitig senden können. Diese Geräte empfangen das Audio über Kabel oder Bluetooth und senden es parallel an zwei Kopfhörer.

Abhängigkeit vom Gerät und Bluetooth-Version

Ob zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig verbunden werden können, hängt stark vom verwendeten Quellgerät sowie dessen Betriebssystem und Bluetooth-Version ab. Neuere Bluetooth-Versionen (z.B. Bluetooth 5.0 und höher) unterstützen erweiterte Funktionen und bessere Stabilität für mehrere Verbindungen. Ebenso haben Hersteller teilweise eigene Implementierungen, die diese Funktion ermöglichen.

Fazit

Zusammenfassend ist es nicht automatisch möglich, zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig an gängigen Geräten zu verbinden, da das Standard Bluetooth-Protokoll dies nicht zwingend vorsieht. Dennoch ermöglichen spezielle Funktionen bei bestimmten Smartphones oder externen Geräten das gleichzeitige Streaming an zwei Hörer. Wer diese Funktion nutzen möchte, sollte darauf achten, dass sowohl Quelle als auch Kopfhörer dies unterstützen oder auf geeignete Hardware wie Bluetooth-Splitter zurückgreifen.

0
0 Kommentare