Kann man in der Polar Flow App individuelle Trainingspläne erstellen und anpassen?
Die Polar Flow App ist eine umfassende Plattform, die darauf ausgelegt ist, Nutzer bei ihrem Training und ihrer Fitness zu unterstützen. Eine der häufig gestellten Fragen ist, ob man in der App individuelle Trainingspläne erstellen und anpassen kann. Grundsätzlich bietet die Polar Flow App zahlreiche Funktionen zur Trainingsplanung, allerdings gestaltet sich der Umfang individueller Planerstellung etwas differenziert.
Erstellung von Trainingsplänen
In der Polar Flow App selbst ist die Möglichkeit, komplett individuelle Trainingspläne von Grund auf zu erstellen, begrenzt. Die App ermöglicht es primär, vorgefertigte Trainingsprogramme zu verwenden oder eigene Trainingseinheiten hinzuzufügen. So können Nutzer einzelne Trainingssessions planen und ins Trainingstagebuch integrieren, jedoch ist die Erstellung eines mehrwöchigen Komplettplans innerhalb der App eher eingeschränkt.
Für eine detailliertere und individuellere Planung empfiehlt Polar die Nutzung der Webplattform Polar Flow auf dem Computer. Dort besteht eine umfassendere Möglichkeit, Trainingspläne mit verschiedenen Trainingsarten, Zeiträumen und Zielen anzulegen und zu bearbeiten.
Anpassung bestehender Trainingspläne
Bestehende Trainingsprogramme oder Pläne, die über die Polar Flow Plattform verfügbar sind, lassen sich innerhalb der App nur bedingt anpassen. Man kann zwar einzelne Trainingseinheiten verschieben, hinzufügen oder löschen, doch eine vollständige Anpassung von Trainingszielen oder -umfang erfolgt primär über die Webversion.
Die Synchronisation zwischen der Webplattform und der App sorgt jedoch dafür, dass Änderungen, die online vorgenommen wurden, auch auf das mobile Gerät übertragen werden und somit während des Trainings zugänglich sind.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Polar Flow App eher auf die Durchführung und Verfolgung von Trainingseinheiten spezialisiert ist und die Erstellung sowie umfassende Anpassung individueller Trainingspläne eher in der Webversion von Polar Flow stattfinden sollte. Die App bietet also vor allem eine praktische Trainingsübersicht und erlaubt die Planung einzelner Einheiten, während die Webplattform mehr Möglichkeiten für maßgeschneiderte und detaillierte Pläne bietet.
