Kann man den Kindle personalisieren, z.B. mit eigenen Covern oder Displayhintergründen?

Melden
  1. Eigene Buchcover auf dem Kindle
  2. Individuelle Displayhintergründe
  3. Weitere Personalisierungsmöglichkeiten

Eigene Buchcover auf dem Kindle

Der Kindle bietet eine gewisse Flexibilität bei der Anzeige von Buchcovern, wenn es darum geht, eigene E-Books auf das Gerät zu laden. Wenn Sie Ihre eigenen EPUB- oder MOBI-Dateien konvertieren und auf den Kindle übertragen, können Sie in der Datei selbst ein individuelles Cover einbetten. Dazu nutzen viele E-Book-Verwaltungsprogramme wie Calibre, mit denen Sie das Cover vor dem Übertragen ändern können. Das eingebettete Cover wird dann auf dem Kindle beim entsprechenden Buch angezeigt, sofern die Datei korrekt formatiert ist.

Allerdings ist es nicht möglich, einfach ein Coverbild zu einem bereits gekauften Kindle-Buch über den Kindle selbst zu ändern. Die Cover für Amazon-eigene Inhalte sind fest und werden über die Amazon-Server synchronisiert. Hier ist eine direkte Personalisierung durch den Nutzer nicht vorgesehen.

Individuelle Displayhintergründe

Die Anpassung des Displayhintergrunds des Kindle ist deutlich eingeschränkter als bei anderen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Standardmäßig zeigt der Kindle einen weißen oder leicht grauen Hintergrund beim Lesen an, um optimale Lesbarkeit und Akkulaufzeit zu gewährleisten. Eine Änderung des Hintergrundbildes, etwa durch das Hochladen eigener Bilder als Displayhintergrund unter normalen Nutzungsbedingungen, ist von Amazon offiziell nicht vorgesehen.

Einige ältere Kindle-Modelle haben sogenannte Bildschirmschoner oder Screensavers, die angezeigt werden, wenn das Gerät im Ruhemodus ist. Auch hier sind die angezeigten Bilder von Amazon ausgesucht und lassen sich in der Regel nicht durch eigene Bilder ersetzen, sofern man nicht spezielle Modifikationen vornimmt. Nutzer, die ihr Gerät rooten oder modifizieren, können theoretisch eigene Screensaver hinterlegen, doch dies ist technisch anspruchsvoll, kann die Garantie erlöschen lassen und wird von Amazon nicht unterstützt.

Weitere Personalisierungsmöglichkeiten

Neben Buchcovern sind personifizierbare Einstellungen auf dem Kindle hauptsächlich auf Anpassungen der Lesefunktionen beschränkt, etwa die Wahl der Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstand und Seitenränder. Diese Einstellungen tragen maßgeblich dazu bei, das Leseerlebnis nach den eigenen Vorlieben zu gestalten, sind aber nicht optische Anpassungen im Sinne von visuellen Designs oder Hintergründen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Personalisierung des Kindle vor allem auf die Gestaltung der eigenen E-Books und Lesekomfort-Optionen fokussiert ist. Die umfassende visuelle Individualisierung, wie sie von anderen Geräten bekannt ist, wird von Amazon so nicht unterstützt, um die Benutzerfreundlichkeit, Lesbarkeit und Akkulaufzeit zu optimieren.

0
0 Kommentare