Kann man bei Amazon Gaming Ingame-Käufe tätigen und wie funktionieren sie?

Melden
  1. Ingame-Käufe bei Amazon: Ein Überblick
  2. Wie funktionieren Ingame-Käufe über Amazon?
  3. Direkte Ingame-Käufe innerhalb von Amazon-Spielen
  4. Fazit

Ingame-Käufe bei Amazon: Ein Überblick

Amazon bietet seinen Kunden eine breite Palette an Gaming-Produkten an, darunter auch digitale Inhalte wie Spiele, Erweiterungen, Guthabenkarten und Ingame-Währung. Während Amazon selbst keine eigenen Spieleplattformen betreibt, funktioniert der Store als digitaler Marktplatz, über den Nutzer Inhalte für verschiedene Spiele erwerben können. Dies umfasst auch virtuelle Güter und Ingame-Käufe, die anschließend im jeweiligen Spiel aktiviert werden.

Wie funktionieren Ingame-Käufe über Amazon?

Die Ingame-Käufe bei Amazon funktionieren meistens durch den Erwerb von digitalen Guthabenkarten oder Codes, die dann innerhalb eines Spiels oder einer zugehörigen Plattform eingelöst werden. Zum Beispiel können Nutzer bei Amazon Guthabenkarten für Plattformen wie Steam, Xbox Live, PlayStation Network oder Nintendo erwerben. Diese Guthaben dient dazu, Ingame-Items, zusätzliche Level, Charakter-Skins oder virtuelle Währungen direkt im Spiel zu erwerben.

Der Kaufprozess gestaltet sich so: Zunächst wählt der Kunde auf Amazon das passende Produkt, wie etwa eine Guthabenkarte oder einen digitalen Download-Code, aus und bezahlt diesen über die vertrauten Amazon-Bezahlmethoden. Nach dem Kauf erhält der Kunde in der Regel sofort einen digitalen Code, der entweder per E-Mail zugestellt wird oder direkt im Amazon-Konto unter den Bestellungen sichtbar ist.

Um dann den Ingame-Kauf tätigen zu können, muss der Nutzer den erhaltenen Code auf der jeweiligen Spieleplattform einlösen. Nach erfolgreicher Einlösung steht die gekaufte virtuelle Währung oder der Gegenstand im Spiel zur Verfügung. Diese Vorgehensweise ist besonders dann wichtig, wenn ein Spiel selbst keine direkte Integration von Amazon als Zahlungsmethode bietet.

Direkte Ingame-Käufe innerhalb von Amazon-Spielen

Bei Spielen, die über Amazon angeboten werden, etwa auf Plattformen wie Amazon Luna oder über den Amazon Appstore, können Ingame-Käufe teilweise direkt und nahtlos getätigt werden. Amazon Luna als Cloud-Gaming-Dienst ermöglicht es, Spiele zu spielen, für die man Abonnements oder zusätzliche Inhalte ebenfalls über Amazon kaufen kann. In solchen Fällen werden Ingame-Käufe oftmals über das verknüpfte Amazon-Konto abgerechnet, ohne dass ein separater extern erzeugter Code eingegeben werden muss.

Dadurch bietet Amazon eine integrierte Möglichkeit für Ingame-Transaktionen an, ähnlich wie andere große Plattformen (z. B. Steam oder Epic Games Store). Allerdings ist dieser Service aktuell nur auf den jeweiligen Amazon-eigenen Plattformen und Apps verfügbar und nicht auf allen Spielen, die Amazon lediglich als Retail-Händler anbietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ingame-Käufe bei Amazon vor allem über den Kauf von digitalen Guthabenkarten oder Codes abgewickelt werden, die dann in den jeweiligen Spielen eingelöst werden können. Direkt integrierte Ingame-Kaufmöglichkeiten über das Amazon-Konto existieren vor allem bei Amazon-eigenen Diensten wie Luna. Für Spieler, die ihre Spiele über andere Plattformen wie Steam, Xbox oder PlayStation beziehen, dient Amazon primär als Bezugsquelle für die nötigen Guthaben oder digitalen Inhalte.

0
0 Kommentare