Kann ich ein OTA-Update (Over-the-Air) für das Samsung Galaxy S25 auch ohne Internetverbindung installieren?

Melden
  1. OTA-Updates auf dem Samsung Galaxy S25 – Bedeutung und Anforderungen
  2. Kann man ein OTA-Update ohne Internetverbindung durchführen?
  3. Alternativen zum OTA-Update ohne Internet
  4. Fazit

OTA-Updates auf dem Samsung Galaxy S25 – Bedeutung und Anforderungen

Ein OTA-Update, kurz für "Over-the-Air"-Update, bedeutet, dass die Softwareaktualisierung drahtlos und direkt auf das Smartphone übertragen wird, ohne dass ein physischer Anschluss oder ein Computer benötigt wird. Diese Updates kommen in der Regel direkt vom Hersteller oder dem Mobilfunkanbieter und erfordern für den Download eine Internetverbindung, meist über WLAN oder mobile Daten. Das Ziel eines OTA-Updates ist es, die Firmware oder das Betriebssystem des Geräts zu aktualisieren und dadurch Fehler zu beheben, neue Funktionen bereitzustellen oder die Sicherheit zu verbessern.

Kann man ein OTA-Update ohne Internetverbindung durchführen?

Da OTA-Updates auf dem Samsung Galaxy S25 über das Internet heruntergeladen werden, ist eine aktive Internetverbindung grundsätzlich unerlässlich, um die Update-Datei zu erhalten. Ohne Internetzugang ist es nicht möglich, das Update automatisch über die Systemeinstellungen herunterzuladen oder direkt auf dem Gerät zu installieren. Das OTA-Verfahren ist darauf ausgelegt, den Prozess für Nutzer bequem und unkompliziert zu gestalten, setzt aber voraus, dass die benötigten Daten zunächst vom Server an das Smartphone übertragen werden.

Alternativen zum OTA-Update ohne Internet

Falls keine Internetverbindung auf dem Gerät verfügbar ist, gibt es alternative Vorgehensweisen, um die Software manuell zu aktualisieren. Samsung stellt beispielsweise die hauseigene Software "Samsung Smart Switch" bereit, die es ermöglicht, das Galaxy S25 über einen PC oder Mac zu verbinden und Firmware-Updates direkt auf diesem Weg zu installieren. Dafür wird der Computer allerdings selbst mit dem Internet verbunden sein müssen, um die aktuelle Software herunterzuladen. Die Installation erfolgt anschließend lokal über die USB-Verbindung zum Smartphone. Diese Methode ist vor allem hilfreich, wenn das Galaxy S25 selbst keine Internetverbindung herstellen kann oder wenn man den Datenverbrauch begrenzen möchte.

Fazit

Ein OTA-Update für das Samsung Galaxy S25 kann nicht komplett ohne Internetverbindung durchgeführt werden, da der Download der Aktualisierungsdateien stets online erfolgen muss. Direkte Installationen ohne Datenzugang sind mit dem OTA-Mechanismus nicht möglich. Allerdings ermöglicht Samsung durch Tools wie Smart Switch eine manuelle Aktualisierung über den Computer, wobei der Download außerhalb des Smartphones erfolgt. Auf diese Weise lässt sich das Gerät auch ohne eigene Internetverbindung dennoch auf den neuesten Stand bringen.

0
0 Kommentare