Kann ich die DKB App für 2 Konten verwenden?

Melden
  1. Verwaltung mehrerer Konten in der DKB App
  2. Möglichkeiten für die Nutzung von zwei Konten in der DKB App
  3. Zusammenfassung

Viele Kunden der DKB (Deutsche Kreditbank) fragen sich, ob es möglich ist, die DKB App gleichzeitig für zwei verschiedene Konten zu nutzen. Gerade für Personen, die beispielsweise ein privates und ein geschäftliches Konto bei der DKB führen, oder für Familien, die mehrere Konten verwalten, stellt sich diese Frage häufig. Im Folgenden wird erläutert, wie die Nutzung der DKB App für zwei Konten funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.

Verwaltung mehrerer Konten in der DKB App

Die DKB App ist grundsätzlich so konzipiert, dass sie den Zugriff auf ein Konto ermöglicht, das mit den Login-Daten des Kunden verknüpft ist. Wenn Sie mehrere Konten bei der DKB als Einzelperson besitzen, wie etwa ein Girokonto und ein Tagesgeldkonto, sind diese in der Regel unter einem Zugang zusammengefasst und können daher auch in der App gemeinsam angezeigt werden.

Wenn es sich jedoch um zwei komplett unterschiedliche Konten handelt, die jeweils unterschiedliche Zugangsdaten besitzen (zum Beispiel bei Gemeinschaftskonten oder mehreren Girokonten, die auf verschiedenen Personen laufen), können diese Konten nicht gleichzeitig im selben App-Login parallel verwaltet werden. Die App ist für die Nutzung mit einem Login optimiert.

Möglichkeiten für die Nutzung von zwei Konten in der DKB App

Wenn Sie zwei Konten besitzen, für die jeweils unterschiedliche Zugangsdaten vorliegen, gibt es dennoch Möglichkeiten, diese mit der DKB App zu verwalten. Eine Möglichkeit ist, sich in der App auszuloggen und mit den Zugangsdaten des anderen Kontos erneut einzuloggen. Dies ist jedoch nicht besonders komfortabel, wenn Sie häufig zwischen den Konten wechseln möchten.

Alternativ kann man auf einem Gerät zwei verschiedene Nutzerkonten anlegen, falls das Betriebssystem dies unterstützt, und auf jedem Nutzerkonto eine separate Installation oder Session der DKB App verwenden. Außerdem kann die App auf mehreren Geräten installiert werden; so könnten Sie zum Beispiel auf Ihrem Smartphone das eine Konto und auf Ihrem Tablet das andere Konto verwalten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die DKB App nicht direkt für die parallele Verwaltung von zwei komplett verschiedenen Konten mit unterschiedlichen Zugangsdaten ausgelegt ist. Für Konten, die unter einem Kundenlogin geführt werden, bietet die App eine einfache Übersicht. Wenn es sich jedoch um zwei separate Konten handelt, muss man entweder zwischen den Login-Daten wechseln oder unterschiedliche Geräte oder Nutzerprofile verwenden, um beide Konten mit der DKB App zu verwalten.

0
0 Kommentare