Kann ich Artikel aus verschiedenen Ländern im Amazon Einkaufswagen mischen?

Melden
  1. Grundlegendes zum Amazon Einkaufswagen
  2. Warum keine Mischung verschiedener Länder im gleichen Warenkorb möglich ist
  3. Was passiert, wenn Sie versuchen, Artikel aus verschiedenen Ländern in einen Warenkorb zu legen?
  4. Wie kann man trotzdem Artikel aus verschiedenen Ländern bestellen?
  5. Fazit

Grundlegendes zum Amazon Einkaufswagen

Amazon betreibt in vielen Ländern eigene Online-Shops, wie beispielweise Amazon.de für Deutschland, Amazon.co.uk für Großbritannien oder Amazon.com für die USA. Jeder dieser Shops ist in erster Linie für das jeweilige Land bzw. die jeweilige Region ausgelegt. Das bedeutet, dass das Angebot, die Preise, Versandbedingungen sowie die Verfügbarkeit von Artikeln von Shop zu Shop variieren können. Aus diesem Grund ist der Einkaufswagen (auch Warenkorb genannt) in der Regel an den jeweiligen Ländershop gebunden. Das heißt, die Artikel, die Sie in einem bestimmten Landes-Shop in den Einkaufswagen legen, stammen ausschließlich aus diesem Shop.

Warum keine Mischung verschiedener Länder im gleichen Warenkorb möglich ist

Die Trennung der Einkaufswagen ist primär technischer und logistischer Natur. Die einzelnen Amazon-Shops sind rechtlich und operativ voneinander getrennt. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel aus dem deutschen Amazon-Shop in den Warenkorb legen und anschließend einen Artikel aus dem US-amerikanischen Amazon-Shop hinzufügen möchten, stoßen Sie schnell auf Einschränkungen. Amazon verhindert dies, da die Versandkosten, Lieferzeiten, Steuern und Rückgabebedingungen sehr unterschiedlich sind und eine harmonisierte Abwicklung im gleichen Warenkorb technisch und kaufmännisch kaum zu realisieren ist.

Was passiert, wenn Sie versuchen, Artikel aus verschiedenen Ländern in einen Warenkorb zu legen?

Wenn Sie versuchen, Artikel aus einem anderen Landes-Shop hinzuzufügen, ohne vorher Ihren Bestellvorgang abzuschließen oder den Warenkorb zu leeren, erhalten Sie in der Regel eine Meldung, die darauf hinweist, dass Sie entweder den Einkaufswagen leeren oder die Bestellung im aktuellen Shop abschließen müssen, bevor Sie Artikel aus einem anderen Land hinzufügen können. Amazon fordert Sie also auf, den Einkauf in einem Shop zu beenden, bevor Sie in einem anderen Shop einkaufen.

Wie kann man trotzdem Artikel aus verschiedenen Ländern bestellen?

Wenn Sie Artikel aus verschiedenen Ländershops bestellen möchten, ist die Vorgehensweise, dass Sie sich in jeden Shop separat einloggen und dort jeweils eine Bestellung abschließen. Das bedeutet, Sie legen im deutschen Shop Ihren Warenkorb an, schließen die Bestellung ab, anschließend besuchen Sie den US-amerikanischen Shop und legen dort einen separaten Warenkorb an und bestellen auch dort separat. Beachten Sie dabei, dass für jedes Land separate Versandkosten, Lieferzeiten und gegebenenfalls Zollgebühren anfallen können. Hier ist es sinnvoll, die Bedingungen jeweils genau zu prüfen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht möglich ist, Artikel aus verschiedenen Amazon-Ländershops im gleichen Einkaufswagen zu mischen. Jeder Amazon-Shop ist eigenständig und separat, was sich auch im Warenkorb widerspiegelt. Wer Artikel aus verschiedenen Ländern bestellen möchte, muss diese Bestellungen in separaten Shops und jeweils in einem eigenen Warenkorb abwickeln. Dies stellt sicher, dass Versand, Bezahlung und Kundenservice für das jeweilige Land ordnungsgemäß funktionieren.

0
0 Kommentare