How to install Samsung SmartThings app

Melden
  1. Was ist die Samsung SmartThings App?
  2. Welche Voraussetzungen sind für die Installation notwendig?
  3. Wie erfolgt die Installation der Samsung SmartThings App auf Android-Geräten?
  4. Wie installiert man die Samsung SmartThings App auf iOS-Geräten?
  5. Erste Schritte nach der Installation der App
  6. Fazit

Was ist die Samsung SmartThings App?

Die Samsung SmartThings App ist eine Anwendung, mit der Nutzer ihr Smart Home zentral steuern können. Mit der App lassen sich verschiedene smarte Geräte wie Lampen, Thermostate, Kameras und andere vernetzte Geräte verbinden und bequem über das Smartphone steuern. Die Installation der App ist der erste Schritt, um von den Vorteilen eines intelligenten Zuhauses zu profitieren.

Welche Voraussetzungen sind für die Installation notwendig?

Um die SmartThings App zu installieren, benötigt man ein kompatibles Smartphone oder Tablet mit einem aktuellen Betriebssystem. Für Android-Geräte ist mindestens Android 7.0 oder höher erforderlich, während iOS-Geräte mindestens iOS 13.0 oder höher benötigen. Zudem sollte das Gerät über eine aktive Internetverbindung verfügen, entweder über WLAN oder mobile Daten, um die App herunterladen und später die Geräte steuern zu können.

Wie erfolgt die Installation der Samsung SmartThings App auf Android-Geräten?

Um die App auf einem Android-Gerät zu installieren, öffnet man zunächst den Google Play Store. Dort gibt man in der Suchleiste den Begriff Samsung SmartThings ein. Anschließend wählt man die entsprechende App aus der Ergebnisliste aus und tippt auf Installieren. Nach kurzer Wartezeit wird die App automatisch auf dem Gerät heruntergeladen und installiert. Sobald die Installation abgeschlossen ist, erscheint das Symbol der SmartThings App auf dem Startbildschirm oder im App-Drawer.

Wie installiert man die Samsung SmartThings App auf iOS-Geräten?

Für iPhone und iPad erfolgt die Installation über den App Store. Man öffnet den App Store und gibt in der Suchfunktion Samsung SmartThings ein. Danach wählt man die offizielle App aus und tippt auf den Download-Button, der mit einer Wolke oder einem Pfeil dargestellt sein kann. Nach erfolgtem Download und automatischer Installation ist die SmartThings App einsatzbereit und erscheint auf dem Homescreen des Geräts.

Erste Schritte nach der Installation der App

Nach der Installation öffnet man die SmartThings App und meldet sich mit einem Samsung-Konto an. Falls noch kein Konto vorhanden ist, kann man direkt in der App eines erstellen. Anschließend kann man beginnen, smarte Geräte hinzuzufügen und diese zentral zu verwalten. Die App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die durch den Einrichtungsprozess führt und erklärt, wie verschiedene Geräte verknüpft und gesteuert werden können.

Fazit

Die Installation der Samsung SmartThings App ist unkompliziert und sowohl für Android als auch für iOS über die jeweiligen App-Stores möglich. Mit einem kompatiblen mobilen Gerät und einer stabilen Internetverbindung lässt sich die App schnell herunterladen und nutzen, um das eigene Smart Home effizient zu steuern.

0
0 Kommentare