Hintergrund in Ubuntu ändern

Melden
  1. Einleitung
  2. Hintergrundbild über die Benutzeroberfläche ändern
  3. Hintergrundbild mit Terminal ändern
  4. Weitere Anpassungen und Tipps
  5. Zusammenfassung

Einleitung

In Ubuntu kann der Hintergrund des Desktops relativ einfach geändert werden. Dies ist eine nützliche Möglichkeit, den eigenen Arbeitsbereich persönlicher und angenehmer zu gestalten. Je nach verwendeter Ubuntu-Version und Desktop-Umgebung wie GNOME oder andere kann der Vorgang leicht variieren, aber die grundsätzlichen Schritte bleiben ähnlich.

Hintergrundbild über die Benutzeroberfläche ändern

Der einfachste Weg, den Hintergrund in Ubuntu zu ändern, ist die Verwendung der Einstellungen über die grafische Oberfläche. Zuerst klickt man mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop. Im sich öffnenden Kontextmenü wählt man den Punkt "Hintergrund ändern" oder "Desktop-Hintergrund". Alternativ kann man auch über das Hauptmenü oder die Systemeinstellungen die Sektion "Hintergrund" oder "Hintergrundbild" aufrufen.

Im Einstellungsfenster sieht man eine Vorschau der verfügbaren Hintergrundbilder. Dort kann man eines der vorinstallierten Bilder auswählen oder auf eine Schaltfläche wie Bild auswählen klicken, um ein eigenes Bild von der Festplatte zu laden. Nach der Auswahl wird das Bild automatisch als neuer Hintergrund gesetzt. Änderungen sind sofort sichtbar und bestätigen sich, sobald das Fenster geschlossen wird.

Hintergrundbild mit Terminal ändern

Wer lieber über das Terminal arbeitet, kann den Hintergrund auch mit Befehlen ändern. Für Ubuntu mit GNOME-Desktop kann man den Befehl gsettings nutzen. Zuerst stellt man sicher, dass das Bild an einem zugänglichen Ort gespeichert ist, etwa im Ordner Bilder. Anschließend kann folgende Syntax verwendet werden:

gsettings set org.gnome.desktop.background picture-uri file:///pfad/zum/bild.jpg

Dabei wird /pfad/zum/bild.jpg durch den tatsächlichen Pfad und Dateinamen ersetzt. Dieser Befehl aktualisiert das Hintergrundbild sofort. Zusätzlich kann man weitere Einstellungen wie die Anzeigemethode (zum Beispiel gestreckt, zentriert oder geflacht) über entsprechende gsettings-Keys anpassen.

Weitere Anpassungen und Tipps

Ubuntu unterstützt auch die Möglichkeit, automatisch wechselnde Hintergrundbilder einzustellen oder Slideshows zu verwenden, je nach Desktop-Umgebung und installierten Tools. Zusätzlich gibt es zahlreiche Anwendungen und Erweiterungen, die zusätzliche Funktionalitäten beim Anpassen des Hintergrunds bieten. Wer beispielsweise bestimmte Hintergrundwechsel-Zyklen einstellen möchte, kann entsprechende Software aus den offiziellen Paketquellen installieren.

Zusammenfassung

Das Ändern des Hintergrunds in Ubuntu ist sowohl über die grafische Oberfläche als auch über das Terminal möglich. Für die meisten Nutzer ist der Weg über die Einstellungen am einfachsten, während der Terminalweg mehr Kontrolle bietet und auch in Skripten verwendet werden kann. Beide Methoden ermöglichen ein schnelles und unkompliziertes Anpassen des Desktops an den eigenen Geschmack.

0
0 Kommentare