Grafiken in Canva einfügen
- Canva öffnen und Projekt auswählen
- Importieren von eigenen Grafiken
- Grafiken aus der Canva-Bibliothek verwenden
- Anpassen der eingefügten Grafiken
- Grafiken organisieren und speichern
Canva öffnen und Projekt auswählen
Um in Canva eine Grafik einzufügen, öffnest du zunächst Canva in deinem Webbrowser oder in der App. Melde dich gegebenenfalls mit deinem Konto an. Anschließend kannst du entweder ein bestehendes Design öffnen oder ein neues Projekt starten, indem du auf Design erstellen klickst und das gewünschte Format auswählst.
Importieren von eigenen Grafiken
Wenn du eine eigene Grafik, zum Beispiel ein Bild oder eine Illustration, einfügen möchtest, findest du links in der Seitenleiste den Reiter Uploads. Dort kannst du durch Klicken auf Dateien hochladen Bilder von deinem Computer auswählen und hochladen. Die unterstützten Formate sind unter anderem PNG, JPG und SVG. Nach dem Hochladen erscheint die Grafik in deiner Upload-Bibliothek und kann per Drag & Drop in dein Design gezogen werden.
Grafiken aus der Canva-Bibliothek verwenden
Canva bietet außerdem eine große Auswahl an vorgefertigten Grafiken und Illustrationen, die du direkt im Editor verwenden kannst. Klicke dafür in der linken Seitenleiste auf Elemente. Dort kannst du nach Stichwörtern suchen, um passende Grafiken zu finden. Gefundene Grafiken kannst du einfach in dein Design einfügen, indem du sie anklickst oder sie auf dein Projekt ziehst. Viele der dort angebotenen Grafiken sind kostenlos, für einige benötigst du jedoch einen Canva-Pro-Account oder musst sie einzeln kaufen.
Anpassen der eingefügten Grafiken
Nachdem du eine Grafik eingefügt hast, kannst du sie in deinem Design beliebig positionieren, skalieren oder drehen. Klicke auf die Grafik, um sie zu markieren. Es erscheinen Anfasser an den Ecken, mit denen du die Größe verändern kannst. Über die obere Leiste kannst du zudem weitere Einstellungen wie Transparenz, Farbe oder Effekte anpassen. So lässt sich die Grafik optimal in das Gesamtbild integrieren.
Grafiken organisieren und speichern
Wenn du mehrere Grafiken verwendest, hilft es, sie mithilfe der Ebenenfunktion zu organisieren. Über einen Rechtsklick auf die Grafik hast du Optionen wie Nach vorne holen oder Nach hinten schieben. So kannst du Überlagerungen gezielt steuern. Sobald du mit deinem Design zufrieden bist, kannst du es speichern oder exportieren. Klicke dazu auf den Download-Button oben rechts und wähle das gewünschte Dateiformat aus.
Zusammenfassend ist das Einfügen von Grafiken in Canva sowohl aus eigenen Dateien als auch direkt aus der Bibliothek unkompliziert möglich und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, um dein Design individuell und professionell zu gestalten.