Google Play Store App für jemand anderen kaufen – wie funktioniert das?

Melden
  1. Kann man Apps im Google Play Store direkt für andere kaufen?
  2. Wie kann man trotzdem Apps für andere verschenken?
  3. Was sind Google Play Familienmediatheken und wie helfen sie?
  4. Fazit

Wenn Sie eine App im Google Play Store kaufen möchten, diese aber nicht für sich selbst, sondern für jemand anderen gedacht ist, stellen sich häufig Fragen zum Ablauf und den Möglichkeiten. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man im Google Play Store eine App für andere Personen erwerben kann und welche Optionen es dabei gibt.

Kann man Apps im Google Play Store direkt für andere kaufen?

Im Gegensatz zu physischen Geschenken gibt es im Google Play Store keine direkte "Geschenkfunktion", mit der Sie eine App sofort für eine andere Person kaufen und ihr übergeben können. Das bedeutet, dass Sie eine App nicht einfach auswählen und dann an die E-Mail-Adresse oder das Konto einer anderen Person senden können. Der Kaufvorgang ist eng an das eigene Google-Konto gebunden, mit dem die Bezahlung stattfindet.

Wie kann man trotzdem Apps für andere verschenken?

Obwohl es keine direkte Schenkfunktion gibt, existieren alternative Wege, um einer anderen Person den Zugang zu einer kostenpflichtigen App zu ermöglichen. Eine der gängigsten Methoden ist die Verwendung von Google Play-Geschenkkarten. Diese können Sie in zahlreichen Geschäften oder online erwerben und damit Guthaben auf dem Google-Konto der beschenkten Person aufladen. Sobald das Guthaben vorhanden ist, kann die Person selbst die App herunterladen oder kaufen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, der anderen Person den Kaufpreis auf anderem Weg zu erstatten, etwa per Überweisung oder PayPal, damit sie die App selbst kaufen kann. Dieser Weg erfordert jedoch Vertrauensbasis zwischen den Beteiligten.

Was sind Google Play Familienmediatheken und wie helfen sie?

Google bietet mit der Funktion "Familienmediathek" eine Möglichkeit, gekaufte Apps, Spiele, Filme und Bücher mit bis zu fünf weiteren Familienmitgliedern zu teilen. Wenn Sie selbst eine App gekauft haben, können Sie diese über eine Familiengruppe anderen erlauben, sie ohne weiteren Kauf ebenfalls zu nutzen. Damit wird das gemeinsame Nutzen möglichst einfach gestaltet, allerdings müssen alle Teilnehmer Teil der Familiengruppe sein und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese Methode ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie Apps innerhalb einer Familie regelmäßig teilen möchten.

Fazit

Direkt eine App im Google Play Store für jemand anderen zu kaufen und ihr zuzuordnen, ist nicht möglich, da der Kauf immer an das eigene Google-Konto gebunden ist. Möchten Sie dennoch eine App verschenken, stellen Google Play-Geschenkkarten die bequemste Lösung dar. Alternativ kann man Apps über die Familienmediathek teilen oder die andere Person den Kauf selbst durchführen lassen, nachdem Sie ihr das Guthaben bereitgestellt haben. Mit diesen Optionen finden sich passende Wege, um anderen den Zugang zu gewünschten Apps zu ermöglichen.

0
0 Kommentare