Gibt es WLAN bei Lufthansa Flügen und wie kann man es nutzen?
- Verfügbarkeit von WLAN bei Lufthansa
- Wie funktioniert das WLAN an Bord?
- Kosten und Buchung von WLAN
- Wie kann man WLAN bei Lufthansa-Flügen nutzen?
- Fazit
Immer mehr Passagiere interessieren sich dafür, ob und wie sie während eines Fluges mit Lufthansa Zugang zum Internet haben. Die Verfügbarkeit von WLAN an Bord wurde in den letzten Jahren deutlich ausgeweitet, was speziell für Geschäftsreisende und Vielnutzer von großem Vorteil ist.
Verfügbarkeit von WLAN bei Lufthansa
Lufthansa bietet auf vielen ihrer Langstreckenflüge inzwischen WLAN an. Die genaue Verfügbarkeit hängt jedoch vom Flugzeugtyp und der jeweiligen Flugstrecke ab. Nicht alle Flugzeuge sind mit der erforderlichen Technologie ausgestattet, da die Nachrüstung ein komplexer und kostenintensiver Prozess ist. Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ist WLAN seltener oder gar nicht verfügbar.
Wie funktioniert das WLAN an Bord?
Das an Bord bereitgestellte WLAN basiert meist auf Satellitenverbindungen, die es ermöglichen, auch während des Fluges online zu gehen. Passagiere können sich über ein eigenes Netzwerk mit ihren mobilen Geräten einloggen. Nach dem Verbinden öffnet sich meist eine Landingpage, über die verschiedene WLAN-Pakete gebucht werden können. Die Geschwindigkeit und Stabilität können je nach Route und aktueller Auslastung variieren.
Kosten und Buchung von WLAN
Die Nutzung des WLANs bei Lufthansa ist in der Regel kostenpflichtig. Es werden unterschiedliche Pakete mit variierenden Laufzeiten und Datenvolumina angeboten, z. B. Einzelsitzplatz-Zugang oder Fluggastrechte für die gesamte Reise. Die Preise sind von der gebuchten Geschwindigkeit und der Nutzungsdauer abhängig. Vielflieger mit bestimmten Statusleveln – zum Beispiel im Miles & More Programm – können unter Umständen von Sonderkonditionen profitieren.
Wie kann man WLAN bei Lufthansa-Flügen nutzen?
Um das WLAN an Bord zu nutzen, aktiviert man zunächst die WLAN-Funktion des Geräts, sobald das Flugzeug die notwendige Höhe erreicht oder die Crew die Nutzung freigibt. Anschließend verbindet man sich mit dem Netzwerk FlyNet oder einem ähnlichen Namen. Danach öffnet man den Browser und folgt den Anweisungen auf der Anmeldeseite, um ein Paket zu wählen und die Zahlung vorzunehmen. Der Bezahlvorgang ist meistens einfach gestaltet und akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden.
Fazit
WLAN an Bord der Lufthansa-Flüge ist heute auf vielen Langstrecken verfügbar und bietet den Passagieren die Möglichkeit, auch während des Fluges online zu arbeiten oder zu kommunizieren. Trotz der Kosten und gelegentlichen Einschränkungen in der Geschwindigkeit stellt dies einen bequemen und zeitgemäßen Service dar. Vor dem Flug empfiehlt es sich, die Verfügbarkeit für den geplanten Flug sowie mögliche Preise auf der offiziellen Lufthansa-Website zu überprüfen.