Gibt es Unterschiede zwischen „qualifizierten Artikeln“ und „empfohlenen Artikeln“ auf Amazon?

Melden
  1. Einführung
  2. Was sind qualifizierte Artikel?
  3. Was sind empfohlene Artikel?
  4. Wesentliche Unterschiede im Überblick
  5. Fazit

Einführung

Auf Amazon begegnet man immer wieder verschiedenen Begriffen wie qualifizierte Artikel und empfohlene Artikel. Diese Bezeichnungen erscheinen zwar ähnlich, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Konzepte innerhalb des Amazon-Ökosystems. Um den Unterschied zu verstehen, ist es wichtig, beide Begriffe genauer zu betrachten und den jeweiligen Kontext zu erläutern, in dem sie verwendet werden.

Was sind qualifizierte Artikel?

Der Begriff qualifizierte Artikel wird auf Amazon oft im Zusammenhang mit bestimmten Aktionen, Angeboten oder Programmen genutzt, bei denen eine Art Filterung oder Auswahl nach bestimmten Kriterien vorgenommen wird. Diese Artikel erfüllen festgelegte Anforderungen, die sie qualifizieren – beispielsweise für einen speziellen Rabatt, kostenfreien Versand oder die Teilnahme an einer Werbeaktion. Qualifiziert zu sein bedeutet also, dass ein Produkt bestimmte Voraussetzungen erfüllt hat, die es für eine Aktion oder einen Vorteil berechtigen. Diese Kriterien können je nach Programm oder Aktion variieren. So beispielsweise bei qualifizierten kostenlosen Artikeln im Rahmen von Bundles, oder qualifizierten Produkten im Zusammenhang mit Prime-Rabatten oder dem Amazon Pantry-Angebot.

Was sind empfohlene Artikel?

Empfohlene Artikel hingegen stehen in der Regel für Produkte, die Amazon basierend auf Algorithmen, Kundenbewertungen, Kauferfahrungen oder redaktionellen Empfehlungen hervorhebt. Diese Empfehlungen erscheinen oft auf der Startseite, Produktseiten oder in personalisierten E-Mail-Newsletter. Empfohlene Artikel sind eine kuratierte Auswahl, um dem Kunden die Entscheidung zu erleichtern und Produkte hervorzuheben, die qualitativ hochwertig, beliebt oder für den Nutzer besonders relevant erscheinen. Hierbei handelt es sich also um eine aktiv ausgesuchte Produktempfehlung durch Amazon, die nicht zwingend mit einer speziellen Aktion oder einem Rabatt verknüpft sein muss.

Wesentliche Unterschiede im Überblick

Während qualifizierte Artikel vor allem eine Art formale Einstufung darstellen, die einen bestimmten Status innerhalb einer Aktion oder eines Programms signalisiert, sind empfohlene Artikel primär Marketinginstrumente, mit denen Amazon Kunden gezielt Produkte nahelegt. Die Qualifizierung ist an objektive Kriterien und Bedingungen geknüpft, die erfüllt werden müssen, während Empfehlungen persönlicher und subjektiver Natur sind, da sie durch Algorithmen und Nutzerverhalten gesteuert werden. Dies bedeutet auch, dass ein qualifizierter Artikel nicht zwangsläufig empfohlen wird und umgekehrt ein empfohlener Artikel nicht notwendigerweise eine Qualifikation für eine Aktion besitzen muss.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Amazon qualifizierte Artikel als Produkte versteht, die bestimmte Voraussetzungen für Programme oder Angebote erfüllen und dadurch Vorteile erhalten. Empfohlene Artikel sind dagegen Produkte, die von Amazon kuratiert und Nutzern zur besseren Orientierung präsentiert werden, ohne zwingend an spezielle Aktionen gebunden zu sein. Beide Kategorien dienen unterschiedlichen Zwecken innerhalb der Plattform: die eine zur Teilnahme an Vorteilsaktionen, die andere zur Verbesserung der Einkaufserfahrung durch gezielte Produktempfehlungen.

0
0 Kommentare