Fallen bei der Nutzung von iMessage Gebühren an?

Melden
  1. Was ist iMessage und wie funktioniert es?
  2. Wann können bei iMessage Kosten entstehen?
  3. Unterschied zwischen iMessage und SMS in Bezug auf Gebühren
  4. Fazit zu den Gebühren bei iMessage

Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob für die Verwendung von iMessage Kosten oder Gebühren anfallen. iMessage ist ein Messaging-Dienst von Apple, der es ermöglicht, Textnachrichten, Fotos, Videos und andere Daten über das Internet zu senden. In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, ob und wann Gebühren bei der Nutzung von iMessage entstehen können.

Was ist iMessage und wie funktioniert es?

iMessage ist ein integrierter Messaging-Dienst, der ausschließlich auf Apple-Geräten wie iPhones, iPads, Macs und der Apple Watch verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen SMS-Nachrichten werden iMessages über eine Internetverbindung verschickt – entweder über WLAN oder das mobile Datennetz. Dadurch unterscheidet sich iMessage grundlegend von klassischen SMS: Während SMS von Mobilfunkanbietern über das Mobilfunknetz übertragen werden und oft pro Nachricht oder als Teil eines Nachrichtenkontingents berechnet werden, sendet iMessage Nachrichten als Datenpakete.

Wann können bei iMessage Kosten entstehen?

Die Nutzung von iMessage selbst ist für den Nutzer grundsätzlich kostenfrei, da keine direkten Gebühren von Apple erhoben werden. Allerdings ist eine Internetverbindung notwendig, um iMessages zu senden oder zu empfangen. Sollten Sie sich in einem WLAN-Netzwerk befinden, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Nutzen Sie jedoch mobiles Internet, werden die Datenmengen, die durch iMessage versendet werden, über Ihren Mobilfunkanbieter abgerechnet. Das bedeutet, abhängig von Ihrem Tarif können Datengebühren entstehen, insbesondere wenn viele Fotos, Videos oder andere umfangreiche Inhalte verschickt werden. Wer über einen Datenflatrate-Tarif verfügt, muss sich in der Regel keine Gedanken um Zusatzkosten machen.

Unterschied zwischen iMessage und SMS in Bezug auf Gebühren

Wenn eine Nachricht über iMessage geschickt wird, wird diese in blauen Sprechblasen dargestellt. Sollte jedoch keine Internetverbindung vorhanden sein oder der Empfänger kein Apple-Gerät verwenden, wechselt die Nachricht automatisch zu einer herkömmlichen SMS, welche in grünen Sprechblasen erscheint. Bei dieser Art von Nachricht können, je nach Mobilfunktarif, Kosten pro SMS oder pro SMS-Paket anfallen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Netzverbindungen zu prüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Fazit zu den Gebühren bei iMessage

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass iMessage an sich keine Gebühren kostet, aber die Nutzung von Internetdaten voraussetzt. Kosten können entstehen, wenn mobiles Internet verwendet wird und der entsprechende Tarif keine Flatrate beinhaltet. Wer hauptsächlich WLAN nutzt oder einen unbegrenzten Datentarif besitzt, kann iMessage ohne zusätzliche Kosten nutzen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, die Tarifbedingungen beim eigenen Mobilfunkanbieter zu prüfen.

0
0 Kommentare