Dark Mode nur für bestimmte Apps auf dem Samsung Galaxy S25 aktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Dark Mode am Samsung Galaxy S25 – Systemweit vs. App-spezifisch
  3. Möglichkeiten, Dark Mode nur für bestimmte Apps zu nutzen
  4. Alternativen und Drittanbieter-Apps
  5. Fazit

Einleitung

Der Dark Mode erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da er die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen entlastet und den Akkuverbrauch von Geräten mit OLED-Displays reduzieren kann. Auf dem Samsung Galaxy S25 ist der Dark Mode als systemweite Einstellung verfügbar. Allerdings stellt sich häufig die Frage, ob man den Dark Mode nicht nur für bestimmte Apps aktivieren kann, anstatt das komplette System umzuschalten.

Dark Mode am Samsung Galaxy S25 – Systemweit vs. App-spezifisch

Das Samsung Galaxy S25 bietet eine integrierte Funktion für den systemweiten Dark Mode. Wenn dieser aktiviert wird, ändern sich die meisten Systemanzeigen und kompatible Apps in den dunklen Modus. Viele Apps von Samsung und Drittanbietern unterstützen diesen Modus und passen sich automatisch an die systemweite Einstellung an.

Allerdings ist es grundsätzlich so, dass der Dark Mode am Samsung Galaxy S25 in den Systemeinstellungen oder über das Schnellmenü aktiviert oder deaktiviert wird und somit für alle unterstützten Apps gleichzeitig gilt. Es gibt derzeit keine native Samsung-Option, die es ermöglicht, den Dark Mode nur für einzelne Apps unabhängig vom Systemmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Möglichkeiten, Dark Mode nur für bestimmte Apps zu nutzen

Obwohl Samsung standardmäßig keine option anbietet, den Dark Mode nur für einzelne Apps zu steuern, bieten viele Apps heutzutage eine eigene Funktion für den Dark Mode direkt in ihren Einstellungen an. Zum Beispiel haben Apps wie WhatsApp, Instagram oder Twitter ihre eigene Option, den Dunkelmodus zu aktivieren, unabhängig von den Systemeinstellungen.

Wenn du den Dark Mode nur in bestimmten Apps nutzen möchtest, kannst du daher die systemweite Einstellung ausgeschaltet lassen und stattdessen innerhalb dieser Apps die dunkle Oberfläche aktivieren. Dadurch bleibt der Rest des Systems im normalen Modus, während einzelne Apps im Dark Mode dargestellt werden.

Alternativen und Drittanbieter-Apps

Einige Nutzer greifen auf Drittanbieter-Apps zurück, die versuchen, den Dark Mode selektiv zu steuern oder das Erscheinungsbild von Apps anzupassen. Diese Lösungen sind jedoch meist technisch komplex, nicht offiziell unterstützt und können je nach App und Android-Version unterschiedlich funktionieren. Sie können zudem Sicherheitsrisiken bergen oder die Funktionalität der betroffenen Apps beeinträchtigen, weshalb man vorsichtig sein sollte.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Samsung Galaxy S25 keinen eingebauten, systemseitigen Schalter anbietet, um den Dark Mode nur für einzelne Apps zu aktivieren. Stattdessen ist es sinnvoll, in den jeweiligen Apps nach einer eigenen Dark Mode Option zu suchen und diese bei Bedarf zu verwenden. Auf diese Weise kannst du gezielt steuern, welche Apps im Dark Mode angezeigt werden, ohne das gesamte System umzustellen.

Wenn du systemweit den Dark Mode aktiviert hast, wird dieser automatisch auf alle unterstützten Apps angewandt. Möchtest du den Dark Mode nur bei einigen wenigen Apps nutzen, sind die App-internen Dark Mode Einstellungen der einfachste und sicherste Weg.

0
0 Kommentare