Breakpoints in Xcode aktivieren und deaktivieren

Melden
  1. Was sind Breakpoints in Xcode?
  2. Breakpoints setzen und aktivieren
  3. Breakpoints deaktivieren
  4. Breakpoints wieder aktivieren
  5. Zusammenfassung

Was sind Breakpoints in Xcode?

Breakpoints sind ein wesentliches Hilfsmittel zur Fehlerbehebung beim Programmieren. Sie ermöglichen es, den Ausführungsvorgang eines Programms an bestimmten Stellen anzuhalten, damit der Entwickler den aktuellen Zustand der Anwendung, wie Variablenwerte oder Programmfluss, analysieren kann. In Xcode sind Breakpoints besonders nützlich beim Debuggen von iOS-, macOS- oder anderen Apple-Platform-Anwendungen.

Breakpoints setzen und aktivieren

Um in Xcode einen Breakpoint zu setzen, bewegt man den Mauszeiger in der linken Seitenleiste neben der Zeilennummer im Quellcode-Editor an die gewünschte Stelle und klickt einmal. Es erscheint ein blauer Pfeil, der den aktiven Breakpoint anzeigt. Dieser Breakpoint ist standardmäßig aktiviert und wird beim Ausführen des Programms zu diesem Zeitpunkt den Ausführungsprozess anhalten.

Falls der Breakpoint gesetzt, aber deaktiviert sein soll, kann man ihn manuell deaktivieren. Dies ist nützlich, wenn man den Breakpoint nicht löschen, aber vorübergehend nicht nutzen möchte.

Breakpoints deaktivieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Breakpoint in Xcode zu deaktivieren. Eine Möglichkeit ist, mit der rechten Maustaste (oder Control-Klick) auf den Breakpoint-Markierungspfeil im Quellcode-Editor zu klicken und im Kontextmenü die Option Disable Breakpoint auszuwählen. Alternativ kann man auch den Breakpoint-Bereich am unteren Rand des Editors öffnen, indem man auf das Breakpoint-Symbol in der Navigationsleiste klickt. Dort werden alle Breakpoints aufgelistet, und man kann per Checkbox den jeweiligen Breakpoint aktivieren oder deaktivieren.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die gesamte Breakpoint-Funktionalität in Xcode temporär zu deaktivieren oder zu aktivieren. Dies geschieht, indem man in der oberen Symbolleiste auf das Breakpoint-Symbol (ein Pfeil) klickt. Wenn es blau ist, sind alle Breakpoints aktiv, ein graues Symbol hingegen zeigt an, dass alle Breakpoints deaktiviert wurden. Dies deaktiviert oder aktiviert alle Breakpoints im aktuellen Projekt gleichzeitig, ohne sie zu löschen.

Breakpoints wieder aktivieren

Um einen deaktivierten Breakpoint wieder zu aktivieren, klickt man einfach erneut mit der rechten Maustaste auf den inaktiven Breakpoint und wählt Enable Breakpoint. Im Breakpoint-Navigator können ebenfalls sämtliche Breakpoints durch Anklicken der Checkbox reaktiviert werden. Auch das Umschalten des globalen Breakpoint-Symbols in der Symbolleiste auf blau aktiviert alle Breakpoints wieder.

Zusammenfassung

In Xcode können Breakpoints einfach durch Anklicken im linken Rand neben der Codezeile gesetzt werden. Durch Rechtsklick auf den Breakpoint markiert kann man ihn deaktivieren oder wieder aktivieren. Auch im Breakpoint-Navigator lassen sich alle Breakpoints verwalten. Die globale Aktivierung oder Deaktivierung aller Breakpoints ist über das Breakpoint-Symbol in der oberen Symbolleiste möglich und schaltet alle Breakpoints gemeinsam ein oder aus, ohne sie zu entfernen.

0
0 Kommentare