Bluetooth-Audio-Codecs des Samsung Galaxy S25

Melden
  1. Einleitung
  2. Standardmäßig unterstützte Codecs
  3. Zusammenfassung
  4. Fazit

Einleitung

Das Samsung Galaxy S25 ist ein modernes Flaggschiff-Smartphone, das mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, um eine hervorragende Audioqualität über Bluetooth zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor dabei sind die unterstützten Bluetooth-Audio-Codecs, die Einfluss auf Klangqualität und Latenz haben.

Standardmäßig unterstützte Codecs

Das Galaxy S25 unterstützt ab Werk eine Reihe von Bluetooth-Audio-Codecs, die sowohl die Kompatibilität mit verschiedenen Audiogeräten als auch eine hohe Soundqualität sicherstellen. Zu den standardmäßig unterstützten Codecs zählen SBC (Subband Codec), der als Mindeststandard bei Bluetooth-Audio gilt, sowie AAC (Advanced Audio Codec), welcher vor allem bei Apple-Geräten sehr beliebt ist und eine bessere Klangqualität als SBC bietet.

Darüber hinaus unterstützt das Galaxy S25 auch die HD-Codecs aptX und aptX Adaptive von Qualcomm. Diese Codecs sorgen für eine verbesserte Klangqualität und niedrigere Latenz, was insbesondere beim Musikhören und Gaming von Vorteil ist. aptX Adaptive passt sich dynamisch an die Übertragungsbedingungen an, um eine stabile Verbindung bei möglichst hoher Audioqualität zu gewährleisten.

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung des Samsung-eigenen Codecs Scalable Codec. Dieser Codec ermöglicht eine adaptive Bitrate, die je nach Signalstärke variiert, um Aussetzer zu vermeiden und dennoch eine hohe Klangqualität zu bieten. Der Scalable Codec wird vor allem in Kombination mit Samsung-eigenen Kopfhörern und Audiozubehör voll ausgeschöpft.

Zusammenfassung

Zusammenfassend unterstützt das Samsung Galaxy S25 standardmäßig die folgenden Bluetooth-Audio-Codecs: SBC, AAC, aptX, aptX Adaptive und den Samsung Scalable Codec. Diese Auswahl stellt sicher, dass Nutzer sowohl mit gängigen als auch mit speziellen Audiogeräten und Kopfhörern eine sehr gute Soundqualität und stabile Verbindungen genießen können.

Fazit

Mit der breiten Codec-Unterstützung ist das Samsung Galaxy S25 hervorragend aufgestellt, um unterschiedlichste Bluetooth-Audiogeräte optimal zu bedienen. Die Kombination aus universellen und proprietären Codecs sorgt dafür, dass sowohl Casual-Hörer als auch audiophile Nutzer von einer hohen Klangqualität profitieren.

0
0 Kommentare