Bild beim Selfie mit der Frontkamera spiegeln lassen

Melden
  1. Warum wird das Selfie nicht automatisch gespiegelt?
  2. Optionen, um das Bild spiegelverkehrt anzuzeigen oder zu speichern
  3. Wie du die Einstellung auf deinem Gerät findest
  4. Alternative: Spiegeln mit Bildbearbeitungs-Apps
  5. Fazit

Warum wird das Selfie nicht automatisch gespiegelt?

Wenn du mit der Frontkamera deines Smartphones ein Selfie aufnimmst, zeigt die Kamera oft ein Bild, das nicht automatisch gespiegelt wird. Während auf dem Bildschirm während der Vorschau das Bild wie in einem Spiegel aussieht, wird das tatsächlich aufgenommene Foto oftmals ungespiegelt gespeichert. Das bedeutet, dass beispielsweise ein Text auf deinem Shirt im Bild seitenverkehrt oder so dargestellt wird, wie die Kamera es sieht, nicht wie du dich selbst vor dem Spiegel wahrnimmst.

Optionen, um das Bild spiegelverkehrt anzuzeigen oder zu speichern

Viele moderne Smartphones und Kamera-Apps bieten inzwischen eine Einstellung an, die das aufgenommene Bild automatisch spiegelt, sodass es genau so aussieht wie im Vorschaufenster oder wie du es vor einem Spiegel sehen würdest. Diese Funktion ist manchmal unter Begriffen wie Spiegelbild speichern, Frontkamera spiegeln oder Selfie spiegeln zu finden. In der Regel kannst du diese Option in den Kameraeinstellungen aktivieren.

Wenn deine Standard-Kamera-App keine solche Option bietet, kannst du Apps von Drittanbietern herunterladen, die explizit das Spiegeln von Selfies ermöglichen. Diese Apps zeigen dir oft schon während der Aufnahme ein gespiegeltes Bild an und speichern es auch so ab. Alternativ kannst du ein aufgenommenes Bild nachträglich mit einer Bildbearbeitungs-App spiegeln, indem du es horizontal drehst, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Wie du die Einstellung auf deinem Gerät findest

Öffne die Kamera-App und wechsle zur Frontkamera. Suche in den Einstellungen nach Begriffen wie Spiegelbild oder Selfie spiegeln. Falls du die Option findest, aktiviere sie, sodass künftig alle Frontkamerafotos automatisch gespiegelt aufgenommen werden. Falls diese Option nicht vorhanden ist, hilft oft ein Update der Kamera-App oder des Betriebssystems, da Hersteller diese Funktionen regelmäßig ergänzen.

Alternative: Spiegeln mit Bildbearbeitungs-Apps

Solltest du keine passende Einstellung finden, kannst du dein Selfie auch ganz einfach im Nachhinein spiegeln. Dazu öffnest du das Bild in einer Galerie- oder Foto-App und suchst nach der Funktion Bearbeiten. Dort gibt es häufig eine Möglichkeit, das Bild horizontal zu spiegeln oder zu drehen. Speichere das bearbeitete Bild anschließend, um dein gewünschtes Spiegelbild zu erhalten.

Fazit

Das Spiegeln des Selfie-Bildes mit der Frontkamera ist sowohl oft direkt als Einstellung verfügbar als auch mit Bildbearbeitungs-Apps problemlos möglich. Durch Aktivierung der Spiegelbildfunktion oder durch manuelles Spiegeln nach der Aufnahme kannst du sicherstellen, dass dein Selfie genauso aussieht, wie du es aus dem Spiegel kennst.

0
0 Kommentare