Benachrichtigungen auf dem Kindle Paperwhite einstellen
- Grundlegendes zur Benachrichtigungsfunktion auf dem Kindle Paperwhite
- Welche Arten von Benachrichtigungen sind auf dem Kindle Paperwhite verfügbar?
- Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren
- Synchronisierung und Kindle-Bibliothek aktualisieren
- Fazit
Grundlegendes zur Benachrichtigungsfunktion auf dem Kindle Paperwhite
Der Kindle Paperwhite ist in erster Linie ein E-Reader, der darauf ausgelegt ist, ein reduziertes und ablenkungsfreies Leseerlebnis zu bieten. Daher sind seine Möglichkeiten, Benachrichtigungen wie bei einem Smartphone oder Tablet einzustellen, stark eingeschränkt. Es gibt keine herkömmlichen Push-Benachrichtigungen für Nachrichten oder App-Updates, wie man es von anderen Geräten gewohnt ist. Stattdessen konzentriert sich das Benachrichtigungssystem auf Hinweise, die direkt mit dem Gerät oder dem Lesematerial zusammenhängen.
Welche Arten von Benachrichtigungen sind auf dem Kindle Paperwhite verfügbar?
Das Kindle Paperwhite zeigt vor allem systembezogene Informationen an, etwa wenn neue Bücher synchronisiert werden, wenn der Akku schwach ist, oder wenn ein Update für die Systemsoftware bereitsteht. Des Weiteren kann es Hinweise geben, wenn eine neue WLAN-Verbindung hergestellt wird oder wenn eine Kindle-Mitteilung, z. B. ein Angebot oder eine Empfehlung von Amazon, ansteht. Diese Benachrichtigungen erscheinen meist unaufdringlich als kurze Meldungen auf dem Bildschirm.
Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren
Um Benachrichtigungen, insbesondere Benachrichtigungen zu Sonderangeboten zu steuern, navigieren Sie im Hauptmenü des Kindle zu den Einstellungen. Dort finden Sie unter "Geräteoptionen" oder "Anzeigen und Töne" verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Sie Angebote und Werbenachrichten deaktivieren möchten, können Sie dies aktivieren bzw. deaktivieren, sodass Ihr Kindle keine Werbebenachrichtigungen mehr anzeigt. Für Updates und Systemmeldungen sind Benachrichtigungen standardmäßig aktiviert und können in der Regel nicht einzeln ausgeschaltet werden, da sie wichtige Informationen für die Nutzung des Geräts enthalten.
Synchronisierung und Kindle-Bibliothek aktualisieren
Eine indirekte Form von Benachrichtigungen ergibt sich durch die Synchronisierung Ihres Kindle mit Ihrem Amazon-Konto. Wenn Sie neue Bücher oder Dokumente per WLAN auf Ihren Kindle laden, erscheint eine kurze Meldung, dass neue Inhalte verfügbar sind oder heruntergeladen werden. Diese Synchronisierung können Sie manuell über das Menü anstoßen oder automatisieren, wenn Ihr Kindle mit dem Internet verbunden ist. Die Benachrichtigung ist dabei Teil des Systems und informiert Sie über den erfolgreichen Download neuer Inhalte.
Fazit
Benachrichtigungen auf dem Kindle Paperwhite sind im Vergleich zu anderen technischen Geräten bewusst minimalistisch gestaltet. Sie informieren vor allem über systemrelevante Ereignisse, neue Inhalte oder Werbeanzeigen. Benutzer können einige dieser Benachrichtigungen, insbesondere Werbeangebote, über die Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Funktionen wie Push-Nachrichten von Drittanbieter-Apps sind auf dem Kindle Paperwhite jedoch nicht verfügbar, da das Gerät für ein möglichst störungsfreies Leseerlebnis konzipiert wurde.