Batterie im Apple AirTag austauschen

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung
  3. Gehäuse öffnen
  4. Batterie herausnehmen und neue einsetzen
  5. Gehäuse wieder schließen
  6. Funktionsprüfung
  7. Fazit

Einleitung

Der Apple AirTag ist ein kleiner, nützlicher Tracking-Tracker, der Ihnen hilft, Gegenstände wie Schlüssel, Taschen oder andere persönliche Dinge zu finden. Damit der AirTag zuverlässig funktioniert, benötigt er eine funktionierende Batterie. Die Batterie im AirTag ist eine standardmäßige Knopfzelle vom Typ CR2032, die bei Bedarf einfach ausgetauscht werden kann. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie die Batterie Ihres AirTags wechseln können.

Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, sollten Sie eine neue CR2032 Knopfzelle bereithalten. Diese sind in Elektronikfachgeschäften, Supermärkten oder online problemlos erhältlich. Achten Sie darauf, dass die neue Batterie keine schützende Beschichtung hat, die das Batterieliegen möglicherweise unangenehm beeinflusst. Außerdem sollten Ihre Hände sauber und trocken sein, um Schäden am Gerät oder an der Batterie zu vermeiden.

Gehäuse öffnen

Um die Batterie zu wechseln, müssen Sie das Gehäuse des AirTags öffnen. Halten Sie den AirTag mit der Edelstahl-Rückseite nach oben und drücken Sie mit Daumen und Mittelfinger fest auf die Rückseite. Drehen Sie das Rückcover gegen den Uhrzeigersinn, bis es sich leicht löst. Das erfordert etwas Kraft, ist aber nicht schwierig. Sobald das Gehäuse gedreht ist, können Sie die Edelstahlklappe abnehmen und das Innenleben des AirTags sehen.

Batterie herausnehmen und neue einsetzen

Nachdem das Gehäuse geöffnet ist, liegt die Batterie deutlich sichtbar im Inneren. Entnehmen Sie die alte Knopfzelle vorsichtig und entsorgen Sie diese umweltgerecht. Achten Sie darauf, die Batterie an der Kante zu fassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Setzen Sie anschließend die neue CR2032-Batterie mit der positiven Seite (Pluszeichen) nach oben ein, sodass sie korrekt im Gehäuse liegt.

Gehäuse wieder schließen

Nachdem die neue Batterie sicher eingelegt ist, setzen Sie die Edelstahl-Rückseite wieder auf das Gehäuse auf und drehen diese im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet und fest sitzt. Vergewissern Sie sich, dass die Rückseite korrekt verschlossen ist, bevor Sie den AirTag wieder verwenden.

Funktionsprüfung

Sobald die Batterie gewechselt wurde und das Gehäuse geschlossen ist, sollte der AirTag automatisch wieder einsatzbereit sein. Sie können überprüfen, ob der AirTag funktioniert, indem Sie ihn in der "Wo ist?"-App auf Ihrem iPhone suchen. Falls der AirTag nicht erkannt wird, prüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt ist und das Gehäuse vollständig geschlossen wurde.

Fazit

Das Austauschen der Batterie im Apple AirTag ist einfach und erfordert keine besonderen Werkzeuge. Mit einer neuen CR2032 Knopfzelle und ein wenig Kraft zum Öffnen des Gehäuses können Sie Ihren AirTag schnell wieder einsatzbereit machen und weiterhin problemlos Ihre Gegenstände orten.

0
0 Kommentare