Barrierefreiheitsoptionen und Fahrzeugkategorien in der Uber-App auswählen
Barrierefreiheitsoptionen in der Uber-App
Die Uber-App bietet verschiedene Barrierefreiheitsoptionen, die es Fahrgästen mit besonderen Bedürfnissen ermöglichen, eine geeignete Fahrt zu buchen. Um diese Optionen zu aktivieren, öffnet man zunächst die Uber-App auf dem Smartphone. Nach dem Einloggen findet man auf dem Startbildschirm die Eingabemaske zur Bestimmung des Zielorts.
Direkt unter dem Eingabefeld für die Adresse befindet sich meistens ein Auswahlfeld für die Fahrzeugkategorien und zusätzliche Optionen. Um Barrierefreiheitsoptionen zu aktivieren, tippt man hier auf den Bereich, in dem verschiedene Fahrzeugtypen angezeigt werden. Innerhalb der Fahrzeugauswahl gibt es häufig eine spezielle Kategorie wie "UberWAV" oder "Rollstuhlgerechtes Fahrzeug", die auf Fahrzeuge mit Rollstuhlrampen oder mehr Platz hinweisen.
Falls die gewünschte Barrierefreiheitsoption nicht sofort sichtbar ist, kann man unter Umständen über einen Filter oder die "Weitere Optionen" zusätzliche Einstellungen finden. Dort kann man zum Beispiel angeben, ob ein schönes Fahrzeug, ein Fahrzeug mit Hilfsmitteln oder andere spezielle Anforderungen benötigt werden. Nach Auswahl der passenden Option wird die App nur die entsprechenden Fahrzeuge anzeigen, die diese Anforderungen erfüllen.
Auswahl der Fahrzeugkategorien
Uber stellt verschiedene Fahrzeugkategorien bereit, die sich in Preis, Fahrzeugtyp und Service unterscheiden. Um eine Fahrzeugkategorie auszuwählen, tippt man im Startbildschirm nach Eingabe des Zielortes auf die Leiste, in der die Fahrzeugoptionen angezeigt werden. Hier sieht man beispielsweise Kategorien wie "UberX" für günstige Fahrten, "Uber Comfort" für komfortablere Fahrzeuge oder "Uber Black" für Premiumfahrten.
Die Kategorien sind horizontal scrollbar, sodass man alle verfügbaren Optionen sehen und vergleichen kann. Für Menschen mit besonderen Anforderungen oder Barrierefreiheitswünschen empfiehlt sich die Suche nach speziellen Kategorien wie bereits erwähnt.
Nachdem die gewünschte Fahrzeugkategorie ausgewählt wurde, wird die geschätzte Ankunftszeit sowie der Preis für diese Kategorie angezeigt. Dann kann die Fahrt mithilfe der Schaltfläche Bestätigen gebucht werden.
Zusätzliche Hinweise
Je nach Region können die verfügbaren Barrierefreiheitsoptionen und Fahrzeugkategorien variieren. Manche Services sind nicht in allen Städten verfügbar. Zudem ist es hilfreich, die Uber-App regelmäßig zu aktualisieren, da Uber stetig neue Funktionen und Verbesserungen hinsichtlich Barrierefreiheit einführt.
Wenn Unsicherheiten bestehen, ob ein bestimmtes Fahrzeug wirklich barrierefrei ist, kann es sinnvoll sein, direkt mit dem Fahrer nachzufragen oder den Uber-Kundendienst zu kontaktieren. In der App gibt es zudem häufig Hilfebereiche, die weitere Informationen zu barrierefreien Fahrten liefern.