Barrierefreiheits-Einstellungen in ChromeOS finden und öffnen
- Einleitung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zugriff auf die Barrierefreiheit
- Schneller Zugriff über die Statusleiste
- Alternativer Weg über die Suche
- Fazit
Einleitung
ChromeOS bietet vielfältige Barrierefreiheitsfunktionen, die es Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen ermöglichen, den Computer besser zu nutzen. Diese Einstellungen können angepasst werden, um die Bedienung zu erleichtern, beispielsweise durch Sprachausgabe, Bildschirmvergrößerung oder Tastaturhilfen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Barrierefreiheits-Einstellungen auf Ihrem Chromebook finden und öffnen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zugriff auf die Barrierefreiheit
Um zu den Barrierefreiheits-Einstellungen zu gelangen, starten Sie zunächst Ihr Chromebook und melden sich an. Öffnen Sie dann die Systemeinstellungen, indem Sie auf das Statusbereich-Symbol in der unteren rechten Ecke der Taskleiste klicken, wo das WLAN-, Akku- und Uhrensymbol angezeigt werden. Ein kleines Menü wird sichtbar. Klicken Sie dort auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
In den Einstellungen angekommen, finden Sie links oder oben (je nach ChromeOS-Version) verschiedene Kategorien. Suchen Sie den Punkt Erweitert” und klicken Sie darauf, um weitere Optionen anzuzeigen. Alternativ kann es bereits einen Bereich namens Barrierefreiheit” geben, der direkt anwählbar ist.
Innerhalb des Barrierefreiheits-Menüs finden Sie verschiedene Funktionen wie Sprachausgabe”, Bildschirmvergrößerung”, Hoher Kontrast”, Tastatur und Eingabehilfen” und weitere. Sie können hier gezielt einzelne Optionen aktivieren oder anpassen, um die Nutzung Ihres Chromebooks optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Schneller Zugriff über die Statusleiste
Für einen schnelleren Zugriff können Sie auch auf das Statusbereich-Symbol klicken und dort nach einem Bereich mit der Bezeichnung Barrierefreiheit” Ausschau halten. Manche Barrierefreiheitsfunktionen lassen sich direkt über diese Schnellzugriffe aktivieren, ohne dass Sie tief in die Einstellungen navigieren müssen.
Alternativer Weg über die Suche
Eine weitere Möglichkeit, direkt zu den Barrierefreiheits-Einstellungen zu gelangen, besteht darin, das Suchfeld im ChromeOS-Menü zu nutzen. Öffnen Sie dazu die Übersicht über alle Apps oder drücken Sie die Suchen”-Taste auf Ihrer Tastatur. Geben Sie dort Begriffe wie Barrierefreiheit” oder Eingabehilfen” ein. Das System zeigt Ihnen sofort die passenden Einstellungen an, die Sie mit einem Klick öffnen können.
Fazit
Die Barrierefreiheits-Einstellungen in ChromeOS lassen sich auf verschiedene Arten öffnen: über die Systemeinstellungen unter Erweitert” oder Barrierefreiheit”, mithilfe der Schnellzugriffe im Statusbereich oder durch die Suche im App-Menü. So können Sie die Funktionen schnell aktivieren und Ihr Chromebook optimal nutzen.