Bark App wie viel kostet sie?

Melden
  1. Preismodelle der Bark App
  2. Kosten für monatliches und jährliches Abonnement
  3. Zusätzliche Kosten und Testmöglichkeiten
  4. Zusammenfassung der Kosten

Die Bark App ist eine beliebte Lösung zur Kindersicherung und Überwachung der Online-Aktivitäten von Kindern. Viele Eltern interessieren sich dabei für die Kosten der Anwendung, bevor sie sich für ein Abonnement entscheiden. In diesem Text erfahren Sie ausführlich, wie viel die Bark App kostet und welche Preismodelle verfügbar sind.

Preismodelle der Bark App

Die Bark App bietet verschiedene Abonnements an, die sich hauptsächlich in ihrer Laufzeit unterscheiden. Die Preise variieren je nach gewählter Laufzeit und den enthaltenen Funktionen, die sich auf das Überwachen von Textnachrichten, E-Mails, sozialen Medien, YouTube-Aktivitäten und mehr konzentrieren.

Kosten für monatliches und jährliches Abonnement

Das monatliche Abonnement der Bark App liegt aktuell etwa bei 14 US-Dollar pro Monat. Wer sich für ein Jahresabo entscheidet, profitiert von einem vergünstigten Preis, der im Bereich von rund 99 US-Dollar für das gesamte Jahr liegt. Dieser Rabatt macht das jährliche Abonnement besonders attraktiv für Eltern, die die App langfristig nutzen möchten.

Zusätzliche Kosten und Testmöglichkeiten

In der Regel fallen bei Bark keine zusätzlichen Kosten für Funktionen oder Updates an, da diese im Abonnementpreis enthalten sind. Die Bark App bietet oft eine kostenlose Testphase an, in der Eltern die Funktionen ausprobieren können, bevor sie eine Zahlung leisten müssen. Die genaue Dauer und Bedingungen der Testphase können variieren, weshalb es sinnvoll ist, die aktuelle Webseite von Bark zu konsultieren.

Zusammenfassung der Kosten

Zusammenfassend kostet die Bark App etwa 14 US-Dollar im Monat oder rund 99 US-Dollar im Jahr. Durch die kostenlose Testphase besteht die Möglichkeit, die Anwendung vor dem Kauf unverbindlich zu testen. Diese Preismodelle machen die Bark App zu einer erschwinglichen und effektiven Lösung für die digitale Sicherheit von Kindern.

0
0 Kommentare