Apple CarPlay per Bluetooth statt Kabel einrichten
- Einleitung
- Vorraussetzungen prüfen
- CarPlay mit Bluetooth und WLAN verbinden
- Die Einrichtung Schritt für Schritt
- Wichtige Hinweise und Fehlerbehebung
- Fazit
Einleitung
Apple CarPlay bietet eine bequeme Möglichkeit, iPhone-Funktionen sicher über das Fahrzeug-Display zu nutzen. Normalerweise wird CarPlay via Kabelverbindung eingerichtet. Viele moderne Fahrzeuge und Infotainmentsysteme erlauben jedoch auch eine kabellose Verbindung über Bluetooth und WLAN. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie man Apple CarPlay ohne Kabel per Bluetooth einrichten kann.
Vorraussetzungen prüfen
Zuerst ist es wichtig sicherzustellen, dass das Fahrzeug und das Infotainmentsystem kabelloses Apple CarPlay unterstützen. Nicht alle Fahrzeuge bieten diese Funktion. Es sollte in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nachgelesen werden, ob Wireless CarPlay oder Kabelloses CarPlay explizit erwähnt wird. Auch das iPhone muss iOS 9 oder höher installiert haben, idealerweise eine aktuellere Version für optimale Kompatibilität.
CarPlay mit Bluetooth und WLAN verbinden
Obwohl Bluetooth für die initiale Erkennung und den Verbindungsaufbau genutzt wird, läuft die eigentliche Datenübertragung bei kabellosem CarPlay oft über eine WLAN-Verbindung. Das bedeutet, dass das iPhone und das Fahrzeug sich nicht nur per Bluetooth kennenlernen, sondern anschließend automatisch eine WLAN-Verbindung aufbauen.
Die Einrichtung Schritt für Schritt
Um Apple CarPlay kabellos einzurichten, sollte zunächst Bluetooth und WLAN auf dem iPhone aktiviert sein. Danach wird das Infotainmentsystem gestartet und in den CarPlay-Setup-Modus versetzt. Anschließend sucht das iPhone in den Einstellungen unter Bluetooth nach dem Fahrzeug. Sobald das Fahrzeug als verfügbares Gerät angezeigt wird, muss es ausgewählt werden. Eventuell erscheint eine PIN-Abfrage, die auf dem Fahrzeugdisplay sowie dem iPhone angezeigt wird und bestätigt werden muss.
Nach der erfolgreichen Kopplung über Bluetooth fragt das Fahrzeug automatisch, ob CarPlay aktiviert werden soll. Wenn dies bestätigt wird, wird die WLAN-Verbindung zwischen iPhone und Fahrzeug aufgebaut. In der Folge wird CarPlay auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt und kann genutzt werden.
Wichtige Hinweise und Fehlerbehebung
Es kann vorkommen, dass beim ersten Versuch keine Verbindung aufgebaut wird. In diesem Fall sollte die Bluetooth-Verbindung am iPhone und Fahrzeug gelöscht bzw. zurückgesetzt werden. Danach sollte der Kopplungsvorgang neu gestartet werden. Auch empfiehlt es sich, das iPhone möglichst nah am Fahrzeug-Display zu halten, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Falls das Fahrzeug kein kabelloses CarPlay unterstützt, ist die Nutzung per Bluetooth allein nicht möglich, da für die Übertragung der Daten WLAN benötigt wird. In einem solchen Fall bleibt nur die Verbindung über das Lightning-Kabel.
Fazit
Apple CarPlay per Bluetooth einzurichten bedeutet in der Praxis eine Bluetooth-Kopplung zum Start, gefolgt von einem automatischen WLAN-Verbindungsaufbau für die Datenübertragung. Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug kabelloses CarPlay unterstützt. Mit der beschriebenen Vorgehensweise kann der Nutzer bequem ohne Kabel telefonieren, Musik hören und andere CarPlay-Funktionen nutzen.