Apple AirTag mit der "Wo ist?"-App finden
- Einführung
- Vorbereitung und Einrichtung
- Ortungsfunktion in der "Wo ist?"-App
- Verwendung des präzisen Suchmodus
- Klingeln lassen und optionaler Modus für Verloren
- Datenschutz und Sicherheit
- Fazit
Einführung
Der Apple AirTag ist ein kleines, rundes Gerät, das Ihnen dabei hilft, verlorene Gegenstände wie Schlüssel, Taschen oder Rucksäcke wiederzufinden. In Kombination mit Apples "Wo ist?"-App können Sie Ihren AirTag einfach orten und so den Standort Ihres Gegenstands ermitteln. Im Folgenden erfahren Sie detailliert, wie Sie Ihren AirTag mit der "Wo ist?"-App finden können.
Vorbereitung und Einrichtung
Um einen AirTag nutzen und mit der "Wo ist?"-App finden zu können, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr iPhone oder iPad auf dem neuesten iOS- beziehungsweise iPadOS-Stand ist. Verbinden Sie den AirTag mit Ihrem Gerät, indem Sie den AirTag in die Nähe Ihres iPhones halten. Der AirTag wird automatisch erkannt, und Sie werden aufgefordert, ihn einem Gegenstand zuzuordnen und mit Ihrer Apple-ID zu verknüpfen. Nach der Einrichtung erscheint der AirTag in der "Wo ist?"-App unter dem Tab Objekte.
Ortungsfunktion in der "Wo ist?"-App
Öffnen Sie die "Wo ist?"-App auf Ihrem iPhone oder iPad und wechseln Sie zum Bereich Objekte. Dort finden Sie eine Liste aller AirTags und anderer kompatibler Tracking-Geräte, die mit Ihrer Apple-ID verbunden sind. Wählen Sie den gewünschten AirTag aus, um dessen Standort auf der Karte angezeigt zu bekommen. Wenn sich der AirTag in Reichweite befindet, zeigt die App die genaue Position in Echtzeit an.
Verwendung des präzisen Suchmodus
Falls Sie sich in der Nähe des AirTags befinden, können Sie die präzise Suche nutzen, die Ihnen über eine Kombination von Richtungspfeilen, Entfernungshinweisen und haptischem Feedback hilft, den AirTag genau zu finden. Diese Funktion ist verfügbar auf iPhones mit U1-Chip (ab iPhone 11). Aktivieren Sie die präzise Suche, indem Sie unter dem ausgewählten AirTag in der "Wo ist?"-App auf die Option Suchen tippen. Folgen Sie dann den visuellen und akustischen Hinweisen, um den AirTag zu lokalisieren.
Klingeln lassen und optionaler Modus für Verloren
Wenn sich der AirTag in der Nähe, aber nicht sichtbar ist, können Sie auch die Funktion Ton abspielen nutzen. Dadurch gibt der AirTag einen lauten Ton von sich, der Ihnen hilft, ihn zu finden. Sollte der AirTag verloren gegangen sein und sich außerhalb der Reichweite befinden, können Sie den Modus Verloren aktivieren. In diesem Modus wird der AirTag für andere Apple-Geräte sichtbarer, die dessen Standort anonym an Sie weitergeben können. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung mit dem neuen Standort, sobald der AirTag durch ein fremdes Apple-Gerät erkannt wird.
Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist Apple sehr wichtig. Die Kommunikation zwischen AirTag, Ihrem Gerät und anderen Apple-Geräten im Netzwerk ist Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet, dass niemand außer Ihnen den Standort des AirTags sehen kann. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung, falls sich ein unbekannter AirTag längere Zeit mit Ihnen bewegt, um unerwünschtes Tracking zu vermeiden.
Fazit
Die Kombination aus AirTag und der "Wo ist?"-App bietet eine sehr praktische und benutzerfreundliche Möglichkeit, verlorene Gegenstände schnell wiederzufinden. Von der Einrichtung bis zur präzisen Suche sind alle Funktionen darauf ausgelegt, Ihnen den bestmöglichen Komfort bei der Ortung zu bieten. Durch zusätzliche Sicherheitsfunktionen gewährleistet Apple, dass Ihre persönliche Sicherheit und Privatsphäre dabei stets gewahrt bleiben.