App verschieben - Wie kann ich eine App auf meinem Smartphone verschieben?
- Was bedeutet App verschieben?
- Wie kann man eine App auf dem Startbildschirm verschieben?
- Apps zwischen verschiedenen Seiten auf dem Startbildschirm verschieben
- Apps im App-Drawer oder Ordner verschieben
- Wie verschiebt man Apps auf eine SD-Karte?
- Tipps und Vorsichtsmaßnahmen beim Verschieben von Apps
Was bedeutet App verschieben?
Der Begriff App verschieben bezieht sich darauf, eine installierte Anwendung auf dem Smartphone oder Tablet von einer Position zu einer anderen zu bewegen. Dies kann entweder auf dem Startbildschirm oder innerhalb des App-Drawers erfolgen. Ziel ist es, die Apps besser zu organisieren oder auf einen anderen Bereich des Geräts zu verschieben, zum Beispiel von interner Speicherung auf eine SD-Karte.
Wie kann man eine App auf dem Startbildschirm verschieben?
Um eine App auf dem Startbildschirm zu verschieben, tippt man auf das App-Symbol und hält es gedrückt, bis es auswählbar wird. Anschließend kann man das Symbol an eine neue Position bewegen. Je nach Smartphone-Modell erscheint eine visuelle Rückmeldung, die zeigt, wo die App abgelegt wird. So lassen sich Apps übersichtlich gruppieren und schneller erreichen.
Apps zwischen verschiedenen Seiten auf dem Startbildschirm verschieben
Oft sind mehrere Startbildschirmseiten vorhanden. Um eine App auf eine andere Seite zu verschieben, hält man das Symbol gedrückt und zieht es an den Bildschirmrand. Nach kurzer Zeit wird die nächste Seite angezeigt. Dort kann man die App ablegen und so die Organisation individuell anpassen.
Apps im App-Drawer oder Ordner verschieben
Im App-Drawer, also dem Bereich mit allen installierten Apps, erfolgt das Verschieben meist durch das Erstellen von Ordnern oder das Anpinnen auf den Startbildschirm. Direkte Verschiebefunktionen im App-Drawer selbst sind nicht immer möglich. Ordner können erstellt werden, indem man ein Symbol auf ein anderes zieht. Apps innerhalb eines Ordners lassen sich auch verschieben, um die Reihenfolge zu ändern.
Wie verschiebt man Apps auf eine SD-Karte?
Wenn das Gerät über eine SD-Karte verfügt, lässt sich Speicherplatz freigeben, indem Apps auf die SD-Karte verschoben werden. Dazu öffnet man die Einstellungen, wählt den Bereich Apps aus, sucht die gewünschte Anwendung, und aktiviert dort die Option Auf SD-Karte verschieben (sofern verfügbar). Nicht alle Apps unterstützen diese Funktion, besonders System-Apps bleiben auf dem internen Speicher.
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen beim Verschieben von Apps
Beim Verschieben von Apps sollte man darauf achten, dass wichtige Anwendungen nicht versehentlich gelöscht oder an eine unzugängliche Stelle verschoben werden. Außerdem kann das Verschieben auf die SD-Karte die Leistung einiger Apps beeinträchtigen, insbesondere wenn die SD-Karte langsam ist. Regelmäßige Backups und eine klare Struktur helfen dabei, die Übersicht zu bewahren.
