Anmeldeobjekte in macOS ändern

Melden
  1. Was sind Anmeldeobjekte?
  2. Zugriff auf die Anmeldeobjekte
  3. Auswahl des Benutzerkontos
  4. Anzeigen und Entfernen von Anmeldeobjekten
  5. Hinzufügen neuer Anmeldeobjekte
  6. Alternative Methode mit Dock
  7. Zusammenfassung

Was sind Anmeldeobjekte?

In macOS sind Anmeldeobjekte Programme, Dateien oder Dienste, die automatisch starten, sobald Sie sich an Ihrem Benutzerkonto anmelden. Sie tragen dazu bei, dass wichtige Apps sofort bereitstehen, können aber auch die Startzeit verlängern oder Systemressourcen beanspruchen. Daher ist es sinnvoll, die Liste der Anmeldeobjekte gelegentlich zu überprüfen und anzupassen.

Zugriff auf die Anmeldeobjekte

Um die Anmeldeobjekte zu ändern, öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen. Klicken Sie dazu auf das Apple-Logo oben links in der Menüleiste und wählen Sie Systemeinstellungen (unter neueren macOS-Versionen kann dies auch Systemeinstellungen & Datenschutz heißen). In den Systemeinstellungen klicken Sie auf den Punkt Benutzer & Gruppen. Hier sehen Sie eine Liste der Benutzerkonten auf dem Mac.

Auswahl des Benutzerkontos

Wählen Sie in der linken Seitenleiste das Benutzerkonto aus, für das Sie die Anmeldeobjekte bearbeiten möchten. Normalerweise ist Ihr eigener Benutzername bereits ausgewählt. Möglicherweise müssen Sie unten links auf das Schloss-Symbol klicken und Ihr Administratorpasswort eingeben, um Änderungen vornehmen zu können.

Anzeigen und Entfernen von Anmeldeobjekten

Oben rechts im Fenster finden Sie den Reiter Anmeldeobjekte. In diesem Bereich sehen Sie eine Liste von Programmen und Dateien, die beim Anmelden automatisch gestartet werden. Um ein Element zu entfernen, markieren Sie es mit einem Klick und drücken dann die --Taste unter der Liste. Das ausgewählte Anmeldeobjekt wird dann entfernt und startet beim nächsten Anmelden nicht mehr automatisch.

Hinzufügen neuer Anmeldeobjekte

Wenn Sie möchten, dass ein bestimmtes Programm oder eine Datei automatisch beim Login startet, können Sie dies ebenfalls hier einstellen. Klicken Sie hierfür auf das +-Symbol unterhalb der Liste. Es öffnet sich ein Finder-Fenster, in dem Sie das gewünschte Programm oder die Datei auswählen können. Nach der Auswahl und dem Bestätigen wird dieses Element zur Anmeldeobjekte-Liste hinzugefügt und startet künftig automatisch.

Alternative Methode mit Dock

Eine weitere praktische Möglichkeit, ein Programm als Anmeldeobjekt einzurichten, besteht darin, es im Dock zu finden, mit der rechten Maustaste (oder mit Ctrl + Klick) auf das Symbol zu klicken, im Kontextmenü unter Optionen den Punkt Beim Anmelden öffnen auszuwählen. So wird das Programm automatisch gestartet, wenn Sie sich anmelden. Um die automatische Anmeldung wieder zu entfernen, deaktivieren Sie diese Option einfach.

Zusammenfassung

Das Ändern der Anmeldeobjekte in macOS ist ein einfacher Weg, um das Systemverhalten beim Hochfahren anzupassen. Über die Systemeinstellungen unter Benutzer & Gruppen können automatisch startende Programme verwaltet werden. Dabei ist es möglich, nicht gewünschte Anwendungen zu entfernen oder neue hinzuzufügen, wodurch macOS effizienter und schneller arbeiten kann.

0
0 Kommentare