Wo werden iPhone-Screenshots standardmäßig gespeichert?
Standard-Speicherort auf dem iPhone
Wenn Sie auf einem iPhone einen Screenshot erstellen, wird dieser automatisch im internen Speicher des Geräts gesichert. Genauer gesagt, werden die Screenshots in der vorinstallierten "Fotos"-App des iPhones gespeichert. Innerhalb der Fotos-App finden Sie die Screenshots typischerweise in einem speziellen Album namens "Screenshots". Dieses Album wird automatisch vom System angelegt, sobald Sie mindestens einen Screenshot gemacht haben. Dadurch ist es besonders einfach, alle aufgenommenen Screenshots zu finden und zu verwalten, ohne sie von anderen Fotos unterscheiden zu müssen.
Wie erfolgt die Speicherung technisch?
Sobald Sie die Tastenkombination zum Erstellen eines Screenshots betätigen (auf modernen iPhones ohne Home-Button beispielsweise die Seitentaste und die Lauter-Taste gleichzeitig), erfasst das System den aktuellen Bildschirminhalt. Das Bild wird dann als hochauflösende PNG-Datei abgespeichert. Diese Datei wird in der Fotos-Bibliothek abgelegt und erscheint sowohl im Hauptalbum "Alle Fotos" als auch im speziellen Album "Screenshots". Auf diese Weise bleibt der Screenshot leicht zugänglich und kann auch in anderen Apps verwendet oder weitergegeben werden.
Synchronisation und Backup
Sind Sie zudem mit einem iCloud-Konto angemeldet und nutzen die iCloud-Fotomediathek, werden Ihre Screenshots automatisch in der Cloud gesichert. Dadurch sind sie auf all Ihren verbundenen Apple-Geräten verfügbar und gehen nicht verloren, falls das iPhone beschädigt wird oder verloren geht. Alternativ können Sie die Screenshots manuell über iTunes oder den Finder auf einem Computer sichern.