Wie teste ich die WLAN-Geschwindigkeit direkt auf meinem iPhone?
- Vorbereitung und Verbindung zum WLAN
- Speedtest über eine App durchführen
- Speedtest über eine Webseite durchführen
- Beurteilung der Ergebnisse
- Zusätzliche Tipps
Vorbereitung und Verbindung zum WLAN
Bevor Sie die Geschwindigkeit Ihres WLANs auf dem iPhone messen, stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk verbunden ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen und tippen Sie auf WLAN. Vergewissern Sie sich, dass neben dem Netzwerknamen ein blauer Haken angezeigt wird, was bedeutet, dass das iPhone mit diesem Netzwerk verbunden ist.
Für möglichst präzise Messergebnisse sollten Sie während des Tests möglichst wenig andere Daten über das WLAN senden oder empfangen, also keine anderen Apps mit Internetzugang nutzen beziehungsweise Downloads pausieren.
Speedtest über eine App durchführen
Eine der zuverlässigsten Methoden, um die WLAN-Geschwindigkeit auf dem iPhone zu testen, ist die Verwendung einer Speedtest-App. Eine der bekanntesten und empfehlenswerten Apps ist die Speedtest by Ookla. Diese App steht kostenfrei im App Store zur Verfügung.
Öffnen Sie den App Store, suchen Sie nach Speedtest und installieren Sie die App von Ookla. Nach der Installation öffnen Sie die App und tippen auf den großen Button GO. Die App ermittelt dann automatisch die aktuelle Download- und Upload-Geschwindigkeit sowie die Ping-Zeit Ihrer WLAN-Verbindung. Die Ergebnisse werden übersichtlich angezeigt und können sogar gespeichert oder geteilt werden.
Speedtest über eine Webseite durchführen
Alternativ können Sie die WLAN-Geschwindigkeit auch direkt über den Safari-Browser messen, ohne eine zusätzliche App zu installieren. Öffnen Sie Safari auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu einer bekannten Speedtest-Webseite wie https://www.speedtest.net oder https://fast.com.
Auf diesen Seiten müssen Sie meist nur auf einen großen Start-Knopf tippen, um den Test zu starten. Nach wenigen Sekunden erhalten Sie Informationen über die aktuelle Download- und Upload-Geschwindigkeit. Dies funktioniert bequem und schnell, ohne dass eine App heruntergeladen wird.
Beurteilung der Ergebnisse
Die gemessene Geschwindigkeit zeigt an, wie schnell Ihr iPhone Daten über das WLAN empfangen (Download) und senden (Upload) kann. Dabei hängt die Geschwindigkeit nicht nur vom Router oder Internetanbieter ab, sondern auch von der Entfernung zum Router, der Anzahl der verbundenen Geräte und möglichen Störquellen.
Wenn die gemessenen Werte deutlich unter den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten liegen, sollten Sie prüfen, ob andere Geräte das WLAN stark nutzen oder ob der Router optimal platziert ist. Manchmal kann auch ein Neustart des Routers oder ein Update der Firmware helfen, die Leistung zu verbessern.
Zusätzliche Tipps
Für wiederholte Tests empfiehlt es sich, immer dieselbe Methode (App oder Webseite) an derselben Stelle durchzuführen, um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Außerdem kann es sinnvoll sein, die Geschwindigkeit zu verschiedenen Tageszeiten zu messen, da die Netzwerkauslastung schwanken kann.
Mit diesen Vorgehensweisen können Sie einfach und zuverlässig die WLAN-Geschwindigkeit direkt auf Ihrem iPhone bestimmen und bei Bedarf Optimierungen vornehmen.