Wie teile ich ein selbst erstelltes GIF vom iPhone per iMessage ohne Qualitätsverlust?
- GIF vom iPhone ohne Qualitätsverlust per iMessage teilen – Eine ausführliche Anleitung
- Hintergrund zum Thema GIF-Qualität bei iMessage
- GIF-Datei vorbereiten und speichern
- GIF über iMessage ohne Verlust versenden
- Alternative: Direktes Einfügen über Copy-Paste
- Auf was du achten solltest
- Fazit
GIF vom iPhone ohne Qualitätsverlust per iMessage teilen – Eine ausführliche Anleitung
Hintergrund zum Thema GIF-Qualität bei iMessage
Wenn du ein selbst erstelltes GIF vom iPhone über iMessage teilen möchtest, kann es passieren, dass dieses automatisch in ein Video konvertiert wird oder die Qualität leidet. Das geschieht, weil iMessage GIFs oft intern umwandelt, um sie als kurze Videos abzuspielen. Dadurch kann es zu einer Komprimierung oder Qualitätsminderung kommen. Damit du dein GIF in der bestmöglichen Qualität teilen kannst, sind einige Schritte und Einstellungen wichtig.
GIF-Datei vorbereiten und speichern
Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein GIF im Originalformat vorliegt. Wenn du das GIF mit einer App oder einem Tool erstellt hast, speichere es direkt in deiner Fotos-App oder in der Dateien-App ab. Es ist wichtig, die Datei nicht in einem anderen Format zu speichern oder sie vorher zu bearbeiten, da manche Apps GIFs automatisch in Videos umwandeln. Die Dateien-App eignet sich besonders, wenn du die Original-GIF-Datei unverändert behalten möchtest.
GIF über iMessage ohne Verlust versenden
Um Verzerrungen oder Umwandlungen zu vermeiden, öffne die Nachrichten-App und öffne den Chat mit deinem Empfänger. Anstatt das GIF aus der Fotos-App direkt zu wählen, tippe auf das App Store-Symbol links neben dem Texteingabefeld, wähle dann die Datei-App oder tippe auf das kleine Foto-Symbol mit Alle Fotos und halte dein GIF gedrückt. Es ist wichtig, dass du das GIF als Datei sendest oder per Drag & Drop einfügst, falls du ein iPad verwendest.
Wenn du das GIF als Datei über den Dateien-Weg versendest, bleibt die Originaldatei erhalten und iMessage behandelt diese als Anhang, ohne sie intern umzuwandeln oder die Qualität zu mindern. Das bedeutet, dein Empfänger bekommt exakt das gleiche GIF mit voller Qualität.
Alternative: Direktes Einfügen über Copy-Paste
Falls du das GIF in einer kompatiblen App geöffnet hast, kannst du es auch kopieren (z.B. in der Dateien-App oder Safari) und dann direkt ins iMessage-Eingabefeld einfügen. Auch so vermeidest du, dass iMessage das GIF als Video umwandelt. Es bleibt die animierte Datei erhalten und wird von iMessage als animiertes GIF abgespielt.
Auf was du achten solltest
Beachte, dass iMessage standardmäßig Mediendateien komprimieren kann, insbesondere Fotos und Videos, um Datenvolumen zu sparen. Bilder und GIFs als Dateien zu senden, schafft hier Abhilfe, da sie als Dateianhänge behandelt werden. Falls du aber das GIF direkt aus der Fotos-App versendest, kann die Umwandlung in ein Video passieren.
Fazit
Zusammengefasst: Speichere dein GIF als Datei, öffne iMessage, nutze das Dateisymbol oder den Datei-Anhang, um die Original-GIF-Datei zu senden. Vermeide den Versand direkt aus der Fotos-App, damit keine automatische Komprimierung oder Konvertierung stattfindet. So kannst du dein selbst erstelltes GIF vom iPhone per iMessage ohne Qualitätsverlust teilen.
