Wie stelle ich gelöschte doppelte Fotos auf dem iPhone wieder her?
- Überblick
- Fotos aus dem Zuletzt gelöscht-Ordner wiederherstellen
- Nutzen der iCloud-Fotomediathek zur Wiederherstellung
- Verwendung eines Backups zur Wiederherstellung
- Verwendung von Drittanbieter-Software
- Vermeidung zukünftiger Datenverluste
- Fazit
Überblick
Es kommt häufig vor, dass Fotos auf dem iPhone versehentlich gelöscht werden, insbesondere wenn Sie doppelte Bilder verwalten und bereinigen. Zum Glück bietet iOS mehrere Möglichkeiten, gelöschte Fotos innerhalb bestimmter Fristen wiederherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie gelöschte doppelte Fotos auf Ihrem iPhone wiederherstellen können.
Fotos aus dem Zuletzt gelöscht-Ordner wiederherstellen
Wenn Sie Fotos auf dem iPhone löschen, landen diese zunächst im Album Zuletzt gelöscht. Dort bleiben sie für 30 Tage verfügbar und können innerhalb dieses Zeitraums problemlos wiederhergestellt werden. Öffnen Sie dafür die Fotos-App und scrollen Sie in den Alben ganz nach unten, bis Sie das Album Zuletzt gelöscht finden. In diesem Ordner sehen Sie alle gelöschten Fotos mit dem verbleibenden Zeitraum, wie lange die Dateien noch aufbewahrt werden. Um Bilder wiederherzustellen, tippen Sie rechts oben auf Auswählen, markieren die gewünschten Fotos und tippen schließlich auf Wiederherstellen. Dadurch werden die Fotos wieder in Ihre Hauptfotomediathek zurückverschoben.
Nutzen der iCloud-Fotomediathek zur Wiederherstellung
Falls Sie die iCloud-Fotomediathek aktiviert haben, werden Ihre Fotos regelmäßig in der Cloud gesichert. Wenn ein Foto dort noch vorhanden ist und das Löschen noch nicht synchronisiert wurde, kann es unter Umständen über die iCloud-Webseite oder ein anderes Apple-Gerät wiederhergestellt werden. Melden Sie sich auf icloud.com mit Ihrer Apple-ID an und öffnen Sie die Fotos-App. Auch hier gibt es einen Ordner Zuletzt gelöscht, aus dem Sie Bilder wiederherstellen können. Anschließend synchronisiert sich die Fotomediathek automatisch mit Ihrem iPhone.
Verwendung eines Backups zur Wiederherstellung
Falls die Fotos weder im Zuletzt gelöscht-Ordner noch in der iCloud zu finden sind, können Sie auf ein älteres Backup zurückgreifen. Wenn Sie regelmäßig ein iCloud- oder iTunes-Backup Ihres iPhones erstellen, können Sie das Gerät auf einen früheren Zustand zurücksetzen, bei dem die gewünschten Fotos noch vorhanden sind. Beachten Sie, dass bei diesem Vorgang aktuelle Daten überschrieben werden können, daher sollten Sie vorher ein aktuelles Backup erstellen. Um ein Backup wiederherzustellen, gehen Sie in die Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Inhalte & Einstellungen löschen und folgen Sie den Anweisungen, um das iPhone aus einem Backup wiederherzustellen.
Verwendung von Drittanbieter-Software
Falls die oben genannten Methoden nicht zum Erfolg führen, gibt es spezialisierte Drittanbieter-Programme zur Datenrettung, die gelöschte Fotos auch nach Ablauf des Zuletzt gelöscht-Zeitraums wiederherstellen können. Programme wie Dr.Fone, PhoneRescue oder iMobie PhoneRescue bieten solche Funktionen an. Dabei wird Ihr iPhone am Computer angeschlossen und nach gelöschten Dateien durchsucht. Die Erfolgsrate hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. wie lange die Dateien gelöscht sind oder ob seitdem viele neue Daten geschrieben wurden.
Vermeidung zukünftiger Datenverluste
Um zukünftig gelöschte Fotos besser zu schützen, empfiehlt es sich, regelmäßige Backups anzulegen und die iCloud-Fotomediathek aktiviert zu lassen. Auch das manuelle Sichern von Fotos auf einem Computer oder einer externen Festplatte kann helfen, Datenverluste zu vermeiden. Schließlich sollten Fotoverwaltungstools vorsichtig verwendet werden, um versehentliches Löschen zu verhindern.
Fazit
Das Wiederherstellen gelöschter doppelter Fotos auf dem iPhone ist meist problemlos möglich, solange der Löschvorgang nicht zu lange zurückliegt. Der Zuletzt gelöscht-Ordner in der Fotos-App ist die erste Anlaufstelle. Falls dort nichts zu finden ist, bieten iCloud-Backups oder lokale Backups eine weitere Möglichkeit. Sollte auch das nicht helfen, kann man spezialisierte Wiederherstellungssoftware ausprobieren. Für zukünftige Fälle ist die stetige Sicherung der Fotos unbedingt zu empfehlen.
