Wie stelle ich die automatische Speicherung von Scans in der iPhone Notizen-App ein?
- Einleitung
- Scannen von Dokumenten in der Notizen-App
- Automatische Speicherung und Ablage von Scans
- Alternative Methoden zur Organisation Ihrer Scans
- Fazit
Einleitung
Die Notizen-App auf dem iPhone bietet eine praktische Funktion zum Scannen von Dokumenten. Wenn Sie ein Dokument scannen, wird dieses normalerweise direkt in die geöffnete Notiz eingefügt. Allerdings gibt es keine generelle Einstellung, um alle Scans automatisch in einer vordefinierten Notiz oder an einem festen Ort zu speichern. Stattdessen wird jeder Scan in die gerade aktive Notiz hinzugefügt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Scanvorgang effizient nutzen und mögliche Hilfestellungen zur automatischen Ablage verstehen.
Scannen von Dokumenten in der Notizen-App
Um einen Scan zu erstellen, öffnen Sie zunächst die Notizen-App auf Ihrem iPhone. Erstellen Sie entweder eine neue Notiz oder öffnen Sie eine existierende Notiz, in die Sie den Scan einfügen möchten. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol und wählen Sie Dokumente scannen. Danach können Sie das Dokument mit der Kamera erfassen. Nach dem Scan wird das Bild direkt in die geöffnete Notiz eingefügt.
Automatische Speicherung und Ablage von Scans
Da die Notizen-App jeden Scan immer in der aktiven Notiz speichert, sollten Sie – wenn Sie alle Scans an einem Ort sammeln möchten – vor dem Scannen eine spezielle Notiz anlegen, die Sie beispielsweise Gescannte Dokumente nennen. Öffnen Sie diese Notiz vor jedem Scan, um sicherzustellen, dass die Scans alle dort abgespeichert werden.
Alternative Methoden zur Organisation Ihrer Scans
Wenn Sie eine noch automatisiertere Lösung suchen, können Sie zusätzlich die Dateien-App verwenden. Nachdem Sie ein Dokument gescannt haben, können Sie es aus der Notiz heraus teilen und als PDF in einem bestimmten Ordner abspeichern. Dadurch entsteht eine zentrale Ablage Ihrer Scans außerhalb der Notizen-App. Alternativ können Sie auch Apps von Drittanbietern nutzen, die automatische Upload- und Sortierfunktionen bieten.
Fazit
Eine tatsächliche automatische Speicherung aller Scans an einem festen Ort innerhalb der Notizen-App gibt es nicht, da die App die Scans immer in der gerade aktiven Notiz abspeichert. Der beste Weg ist daher, vor dem Scannen eine spezielle Notiz zu erstellen oder zu öffnen, die als zentraler Ablageort für Ihre gescannten Dokumente dient. Zusätzliche Organisation erreichen Sie mit der Nutzung der Dateien-App oder Drittanbieter-Tools.