Wie setze ich ein iPhone auf Werkseinstellungen zurück ohne Passwort?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung
  3. Schritte zum Zurücksetzen ohne Passwort
  4. Wichtige Hinweise zur Aktivierungssperre
  5. Was tun, wenn die Apple-ID oder das Passwort fehlen?
  6. Fazit

Einleitung

Ein iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ohne das Passwort zu kennen, ist ein Vorgang, der manchmal notwendig wird, beispielsweise wenn das Passwort vergessen wurde oder das Gerät von einem Vorbesitzer stammt. Dabei ist zu beachten, dass das iPhone durch die Aktivierungssperre geschützt ist, sofern die Funktion Mein iPhone suchen aktiviert ist. Dies bedeutet, dass nach dem Zurücksetzen weiterhin die Apple-ID und das Passwort des ursprünglichen Kontos benötigt werden, um das Gerät wieder zu aktivieren.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf einen Computer (Mac oder Windows-PC) mit der neuesten Version von iTunes oder den Finder (macOS Catalina oder neuer) haben. Außerdem benötigen Sie ein passendes USB-Kabel, um das iPhone mit dem Computer zu verbinden. Wichtig ist auch, dass Ihr iPhone genügend Akku hat oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Schritte zum Zurücksetzen ohne Passwort

Da Sie das iPhone-Passwort nicht kennen, können Sie das Zurücksetzen nicht direkt über die Einstellungen durchführen. Stattdessen müssen Sie das iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen. Je nach Modell unterscheiden sich die Schritte leicht:

Für iPhone 8 oder neuer drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste und halten anschließend die Seitentaste gedrückt, bis das Gerät in den Wiederherstellungsmodus wechselt. Für iPhone 7 und iPhone 7 Plus halten Sie gleichzeitig die Leiser-Taste und die Seitentaste gedrückt, bis die Wiederherstellungsmodus-Anzeige erscheint. Bei älteren Modellen drücken und halten Sie die Home-Taste zusammen mit der Seitentaste (oder oberen Taste), bis der Wiederherstellungsmodus aktiviert wird.

Nachdem das iPhone im Wiederherstellungsmodus ist, verbinden Sie es mit dem Computer. Auf einem Mac mit macOS Catalina oder neuer öffnen Sie den Finder, auf einem Windows-Computer oder älteren macOS-Versionen öffnen Sie iTunes. Dort sollte das iPhone erkannt werden, und Sie erhalten die Option, das Gerät zu aktualisieren oder wiederherzustellen. Wählen Sie Wiederherstellen, um das iPhone komplett zu löschen und auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wichtige Hinweise zur Aktivierungssperre

Nach Abschluss des Wiederherstellungsprozesses startet das iPhone neu und zeigt die Einrichtungshilfe an. Falls Mein iPhone suchen aktiviert war, werden Sie nach der ursprünglichen Apple-ID und dem Passwort gefragt, mit denen das Gerät verknüpft ist. Ohne diese Angaben lässt sich das iPhone nicht aktivieren und somit nicht verwenden. Dies dient dem Diebstahlschutz und verhindert, dass unberechtigte Personen das Gerät nutzen können.

Was tun, wenn die Apple-ID oder das Passwort fehlen?

Wenn Sie weder das Passwort für das iPhone noch die Apple-ID kennen, ist es leider nicht möglich, die Aktivierungssperre legal zu umgehen. Sie sollten sich an den ursprünglichen Besitzer wenden, um die Zugangsdaten zu erhalten. Falls das Gerät rechtmäßig erworben wurde, aber die Daten fehlen, kann der Kaufbeleg bei Apple vorgelegt werden, um Unterstützung zu erhalten.

Fazit

Das Zurücksetzen eines iPhones auf die Werkseinstellungen ohne Passwort erfordert den Wiederherstellungsmodus und einen Computer mit iTunes oder Finder. Dabei wird das gesamte Gerät gelöscht. Wichtig ist jedoch, dass die Aktivierungssperre nach dem Zurücksetzen bestehen bleibt, wenn Mein iPhone suchen aktiviert war. Ohne die entsprechende Apple-ID und das Passwort lässt sich das Gerät daher nicht wieder voll nutzen.

0
0 Kommentare