Wie schalte ich ein iPhone aus, das sich ständig neu startet?
- Einführung in das Problem
- Erzwungenes Ausschalten durch Hard Reset
- Stromversorgung trennen
- Automatisches Ausschalten durch Entladen des Akkus
- Letzter Ausweg: Reparatur oder DFU-Modus
- Fazit
Einführung in das Problem
Wenn sich ein iPhone ständig von selbst neu startet, ist es oft schwierig, es auf herkömmliche Weise auszuschalten. Normalerweise hält man den Seitenschalter und eine der Lautstärketasten gedrückt, um das Ausschaltmenü zu öffnen. Doch bei einem Gerät, das ständig neu startet, bleibt oft nicht genug Zeit, um diesen Vorgang erfolgreich abzuschließen.
Erzwungenes Ausschalten durch Hard Reset
In solchen Fällen kann ein sogenannter Hard Reset helfen, das iPhone vorübergehend auszuschalten. Die genaue Tastenkombination hängt vom iPhone-Modell ab. Zum Beispiel bei neueren iPhones (ab iPhone 8) drückt man kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und hält anschließend den Seitenschalter gedrückt, bis das Gerät komplett ausschaltet. Dabei wird das iPhone neu gestartet, aber wenn man den Seitenschalter lange genug gedrückt hält, bleibt das Gerät solange aus, wie man die Taste hält.
Stromversorgung trennen
Eine andere Möglichkeit, die bei älteren iPhones oder wenn die Tasten nicht funktionieren, hilfreich sein kann, besteht darin, das Gerät komplett von der Stromversorgung zu trennen. Das bedeutet, das iPhone muss vom Ladegerät entfernt werden, falls es angeschlossen ist. Zwar schaltet sich das iPhone dadurch nicht unbedingt aus, aber ohne externe Stromzufuhr wird das Gerät zumindest bald durch die eigene Batterie heruntergefahren, sofern der Neustart nicht sofort wieder erfolgt.
Automatisches Ausschalten durch Entladen des Akkus
Wenn das iPhone sich weiterhin selbstständig neu startet und keine der oben genannten Methoden funktioniert, kann man es auch einfach über längere Zeit angeschaltet lassen, bis der Akku vollständig entladen ist. Danach schaltet sich das iPhone automatisch aus. Das ist zwar keine elegante Lösung, aber oft die letzte Möglichkeit, das Gerät komplett abzuschalten.
Letzter Ausweg: Reparatur oder DFU-Modus
Wenn das ständige Neustarten ein technisches oder softwareseitiges Problem ist, hilft möglicherweise nur eine Wiederherstellung über den sogenannten DFU-Modus (Device Firmware Upgrade). Dabei wird das iPhone an einen Computer angeschlossen und mit iTunes oder Finder neu installiert. In diesem Prozess wird das iPhone idealerweise ausgeschaltet und in einen Zustand versetzt, in dem es nicht automatisch neu startet. Dies ist allerdings eine fortgeschrittene Methode und sollte mit Vorsicht angewendet werden.
Fazit
Ein iPhone, das sich ständig neu startet, lässt sich nicht immer auf normalem Wege ausschalten. Durch erzwungene Neustartkombinationen, das Trennen von der Stromquelle oder das vollständige Entladen des Akkus kann man das Gerät aber meist zumindest temporär ausschalten. Bei anhaltenden Problemen empfiehlt sich eine fachmännische Reparatur oder das Wiederherstellen des iPhones über den DFU-Modus.