Wie prüfe ich, ob mein iPhone gesperrt oder entsperrt für meinen Mobilanbieter ist?
- Was bedeutet Netzsperre beim iPhone?
- Prüfung direkt am Gerät
- Über die Einstellungen das iPhone prüfen
- IMEI-Nummer zur Online-Prüfung nutzen
- Kontakt mit dem ursprünglichen Mobilfunkanbieter
- Fazit
Was bedeutet Netzsperre beim iPhone?
Ein iPhone ist oft an einen bestimmten Mobilfunkanbieter gebunden – es ist dann gesperrt. Das heißt, dass das iPhone nur mit SIM-Karten von diesem Anbieter funktioniert. Ein entsperrtes iPhone dagegen akzeptiert SIM-Karten von allen Anbietern. Diese Sperre wird vom Hersteller (Apple) auf Grundlage der Vertragsbedingungen des Anbieters gesetzt.
Prüfung direkt am Gerät
Eine einfache Möglichkeit, den Status der Netzsperre zu testen, besteht darin, eine SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers in das iPhone einzulegen. Wenn das iPhone dann ohne Fehlermeldung oder Einschränkungen funktioniert, ist es höchstwahrscheinlich entsperrt. Wird eine Meldung wie SIM nicht unterstützt oder Ungültige SIM-Karte angezeigt, ist das Gerät sehr wahrscheinlich noch gesperrt. Dazu drehen Sie das iPhone aus, entfernen die aktuelle SIM-Karte mit dem SIM-Auswurfwerkzeug (oder einer Büroklammer) und legen eine andere SIM-Karte ein.
Über die Einstellungen das iPhone prüfen
Sie können in den Einstellungen Ihres iPhones unter Einstellungen > Allgemein > Info nach einem Hinweis suchen. In manchen iOS-Versionen wird hier der Netzbetreiberstatus als Netzsperre angezeigt, aber das ist nicht immer zuverlässig. Wenn dort Kein SIM-Lock oder Simlock: Aus steht, ist Ihr iPhone entsperrt. Falls dort ein Netzbetreiber angegeben wird, kann das ein Hinweis auf eine Sperre sein, muss aber nicht zwingend.
IMEI-Nummer zur Online-Prüfung nutzen
Jedes iPhone besitzt eine eindeutige IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity), welche zur Überprüfung des Sperrstatus verwendet werden kann. Sie finden die IMEI-Nummer über Einstellungen > Allgemein > Info oder indem Sie im Telefon-App *#06# eingeben. Mit dieser Nummer können Sie verschiedene Online-Dienste nutzen, die einen Unlock Status anbieten. Apple selbst bietet diese Prüfung nicht kostenlos an, aber es gibt seriöse Drittanbieter-Webseiten, die Ihnen mitteilen, ob Ihr Gerät gesperrt ist. Achten Sie hierbei auf vertrauenswürdige Anbieter, da einige Seiten kostenpflichtig sind oder falsche Informationen liefern können.
Kontakt mit dem ursprünglichen Mobilfunkanbieter
Wenn Sie Ihr iPhone ursprünglich von einem bestimmten Anbieter erworben haben, können Sie direkt beim Kundenservice dieses Anbieters nachfragen. In der Regel können die Mitarbeiter anhand Ihrer IMEI-Nummer oder Kundendaten den Sperrstatus prüfen und Ihnen gegebenenfalls eine Entsperrung anbieten – oft nach Ablauf eines Vertrags oder gegen eine Gebühr.
Fazit
Die zuverlässigste Methode, um den Sperrstatus Ihres iPhones zu überprüfen, ist das Einlegen einer fremden SIM-Karte und die Bestätigung, ob das Gerät diese akzeptiert. Eine ergänzende Möglichkeit ist das Verwenden der IMEI für eine Online-Abfrage oder der Kontakt zum Mobilfunkanbieter. Über die Einstellungen lassen sich Hinweise finden, sind aber nicht immer eindeutig. Sollte Ihr iPhone gesperrt sein, besteht meist die Möglichkeit, es offiziell entsperren zu lassen.