Wie nehme ich an einem FaceTime-Anruf über einen Link mit Android teil?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen und Vorbereitung
  3. Teilnahme am FaceTime-Anruf
  4. Während des Anrufs und Besonderheiten
  5. Fazit

Einleitung

FaceTime ist in erster Linie eine Videotelefonie-App von Apple, die auf iPhones, iPads und Macs verfügbar ist. Seit iOS 15 hat Apple es Benutzern ermöglicht, FaceTime-Anrufe über einen Link zu teilen, sodass auch Personen mit Windows- oder Android-Geräten daran teilnehmen können. Dies öffnet die Nutzung von FaceTime über eine Weboberfläche und macht die Teilnahme auch ohne Apple-Gerät möglich.

Voraussetzungen und Vorbereitung

Um an einem FaceTime-Anruf über einen Link auf einem Android-Gerät teilzunehmen, benötigen Sie lediglich ein Android-Smartphone oder -Tablet sowie einen aktuellen Webbrowser, idealerweise Google Chrome oder einen anderen modernen Browser, der WebRTC unterstützt. Sie müssen keine FaceTime-App installieren, da die Teilnahme über den Browser erfolgt. Zudem muss Ihnen die Person, die den FaceTime-Anruf initiiert, einen gültigen FaceTime-Link zusenden.

Teilnahme am FaceTime-Anruf

Zunächst öffnen Sie den von Ihrem Gesprächspartner erhaltenen FaceTime-Link. Diesen Link erhalten Sie in der Regel per SMS, Messenger, E-Mail oder einer anderen Kommunikationsplattform. Sobald Sie den Link in Ihrem Browser öffnen, gelangen Sie zu einer Webseite, die als Einwahllobby für den FaceTime-Anruf dient.

Auf dieser Webseite werden Sie aufgefordert, Ihren Namen einzugeben. Der eingegebene Name wird für die anderen Teilnehmer sichtbar sein, damit diese wissen, wer am Anruf teilnimmt. Danach können Sie Kamera und Mikrofon des Geräts aktivieren beziehungsweise die Zugriffsrechte dafür erlauben, damit Sie am Videoanruf teilnehmen können.

Wenn Sie bereit sind, drücken Sie den Button zum Beitreten oder Join. Ihr Beitrittswunsch wird dann an den Anrufinitiator übermittelt, der Sie im FaceTime-Anruf zulassen kann. Erst nachdem Sie von der Person, die den Anruf gestartet hat, angenommen wurden, sehen Sie die Video- und Tonübertragung der anderen Teilnehmer.

Während des Anrufs und Besonderheiten

Während des Teilnahmeprozesses können Sie je nach Berechtigung Ihre Kamera und das Mikrofon ein- und ausschalten. Da die Teilnahme über den Browser erfolgt, sollten Sie eine stabile Internetverbindung nutzen, um eine möglichst gute Qualität zu gewährleisten. Beachten Sie, dass die Web-Version von FaceTime auf Android-Geräten weniger Funktionen bietet als die native App auf Apple-Geräten. Beispielsweise sind bestimmte Effekte oder Bildschirmfreigaben möglicherweise nicht verfügbar.

Nach Beendigung des Anrufs können Sie einfach den Browser-Tab schließen, um die Verbindung zu trennen. Es ist keine separate Abmeldung notwendig.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Teilnahme an FaceTime-Anrufen über einen Link mit einem Android-Gerät dank der Webversion ganz einfach ist. Sie brauchen lediglich den Link, einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung. Nachdem Sie Ihren Namen eingetragen und Kamera sowie Mikrofon freigegeben haben, können Sie vom Browser aus in den Anruf eintreten und mit den anderen Teilnehmern kommunizieren. So wird FaceTime auch für Android-Nutzer zugänglich, ohne dass eine Installation oder ein Apple-Gerät notwendig ist.

0
0 Kommentare