Wie lässt sich ein Standbild aus einem 4K-Video auf dem iPhone speichern?

Melden
  1. Video in der Fotos-App öffnen
  2. Standbild durch Anhalten auswählen
  3. Screenshot als Standbild erstellen
  4. Standbild aus dem Video exportieren (optional mit Drittanbieter-Apps)
  5. Fazit

Video in der Fotos-App öffnen

Um ein Standbild aus einem 4K-Video auf dem iPhone zu speichern, öffnen Sie zunächst die vorinstallierte Fotos-App. Hier sind alle Ihre aufgenommenen Videos und Fotos organisiert. Navigieren Sie zu dem gewünschten Video, in dem Sie das Standbild speichern möchten, und tippen Sie darauf, um es im Vollbildmodus abzuspielen.

Standbild durch Anhalten auswählen

Während das Video abgespielt wird, können Sie die Wiedergabe an der Stelle stoppen, an der Sie das Bild speichern möchten. Nutzen Sie die Zeitleiste unter dem Video, um die genaue Bildposition zu finden. Bewegen Sie den Schieber langsam und präzise, um das beste Standbild zu wählen.

Screenshot als Standbild erstellen

Eine unkomplizierte Methode, das Standbild zu sichern, ist das Erstellen eines Screenshots. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste (bei neueren iPhone-Modellen) oder die Home-Taste und die Seitentaste (bei älteren Geräten). Der Screenshot wird automatisch in Ihrer Fotos-App gespeichert und kann dort weiterbearbeitet oder geteilt werden. Bei einem 4K-Video ist die Auflösung der Aufnahme sehr hoch, was ein scharfes Standbild gewährleistet, allerdings entspricht der Screenshot in der Regel nicht der vollen Videoauflösung, sondern der Bildschirmauflösung Ihres iPhones.

Standbild aus dem Video exportieren (optional mit Drittanbieter-Apps)

Wenn Sie ein qualitativ hochwertigeres Standbild in voller 4K-Auflösung benötigen, empfiehlt es sich, spezialisierte Apps zu verwenden. Einige Apps im App Store ermöglichen es, den genauen Videoframe zu extrahieren und als einzelnes Bild zu speichern. Beispiele hierfür sind Apps wie "Frame Grabber" oder "Video to Photo". Diese öffnen das Video und ermöglichen es, präzise einzelne Frames zu markieren und zu exportieren. Dort wird das Standbild in der maximal verfügbaren Videoauflösung gespeichert, was insbesondere bei 4K-Videos zu deutlich besseren Ergebnissen führt als ein Screenshot.

Fazit

Zusammengefasst können Sie einfache Standbilder aus einem 4K-Video auf dem iPhone schnell durch einen Screenshot speichern. Für eine bessere Qualität und volle 4K-Auflösung empfehlen sich jedoch Drittanbieter-Apps, die einzelne Videoframes exportieren. Die Fotos-App eignet sich gut zum Auffinden und Abspielen, während spezialisierte Apps die Extraktion von Standbildern auf professionellem Niveau ermöglichen.

0
0 Kommentare