Wie kann ich meine WLAN- und mobilen Datenverbräuche auf dem iPhone trennen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Überwachung des mobilen Datenverbrauchs
  3. Überwachung des WLAN-Datenverbrauchs
  4. Alternative Methoden zur Trennung der Datennutzung
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Auf einem iPhone ist es oft wichtig, den Datenverbrauch über WLAN und mobile Daten getrennt zu überwachen, um die Kontrolle über das Datenvolumen zu behalten und unerwartete Kosten zu vermeiden. Das iPhone zeigt allerdings im System selbst keine Zusammenfassung, bei der man beide Verbräuche in einem zentralen Bereich gegeneinander ablesen kann. Trotzdem gibt es Wege, wie du den Verbrauch getrennt kontrollieren kannst.

Überwachung des mobilen Datenverbrauchs

Den mobilen Datenverbrauch kannst du direkt in den iPhone-Einstellungen einsehen. Öffne dazu die Einstellungen und gehe zum Menüpunkt Mobilfunk oder Mobile Daten. Dort findest du eine Übersicht über den Datenverbrauch des aktuellen Zeitraums. Die Liste zeigt den Verbrauch pro App an, sodass du genau sehen kannst, welche Anwendung wie viel mobile Daten verbraucht hat. Wichtig ist, diesen Zeitraum manuell zurückzusetzen, um beispielsweise monatlich den Verbrauch neu zu starten. Dies erfolgt durch Scrollen ganz nach unten und Tippen auf Statistik zurücksetzen. Der angezeigte Verbrauch bezieht sich ausschließlich auf mobile Daten, WLAN-Verbrauch wird hier nicht mitgerechnet.

Überwachung des WLAN-Datenverbrauchs

Das iPhone bietet standardmäßig keine integrierte Übersicht über den WLAN-Datenverbrauch. Das Betriebssystem sammelt diese Daten nicht in einer zentralen Statistik, sodass man WLAN-Daten nicht so leicht getrennt darstellen kann, wie es bei mobilen Daten möglich ist. Um den WLAN-Verbrauch zu überwachen, muss man daher in der Regel eine Drittanbieter-App verwenden. Es gibt verschiedene Apps im App Store, die speziell für die Überwachung des WLAN-Datenvolumens konzipiert sind. Diese Apps funktionieren entweder, indem sie den Datenverkehr über eine VPN-Verbindung analysieren oder indem sie die Datennutzung im Netzwerk protokollieren. Beim Einsatz solcher Apps solltest du auf Datenschutz und die Bewertungen achten.

Alternative Methoden zur Trennung der Datennutzung

Eine weitere Möglichkeit, den WLAN- und mobilen Datenverbrauch zu trennen, ist die Nutzung von Router-basierten Tools. Wenn du die Kontrolle über deinen WLAN-Router hast, kannst du dort eventuell den Datenverbrauch einzelner Geräte überwachen. Manche moderne Router bieten eine Funktion zur Bandbreiten- und Datenverbrauchsstatistik an, mit der du den WLAN-Verbrauch deines iPhones im Heimnetzwerk kontrollieren kannst. Dies erfordert allerdings Zugriff auf die Router-Oberfläche und ist nur im WLAN gültig.

Zusammenfassung

Das iPhone trennt die Anzeige des Datenverbrauchs in den Einstellungen für mobile Daten von der WLAN-Nutzung, bietet jedoch keine integrierte WLAN-Verbrauchsanzeige. Um den mobilen Datenverbrauch zu überprüfen und zu kontrollieren, kannst du die Einstellungen unter Mobilfunk nutzen. Für WLAN-Datenverbrauch ist es notwendig, entweder Drittanbieter-Apps einzusetzen oder auf Router-basierte Lösungen zurückzugreifen. So kannst du deine Datenverbräuche effektiv getrennt überwachen und gegebenenfalls einschränken.

0
0 Kommentare