Wie kann ich GIFs auf dem iPhone ohne Wasserzeichen erstellen?

Melden
  1. Verwendung nativer iPhone-Funktionen
  2. Drittanbieter-Apps ohne Wasserzeichen nutzen
  3. Online-Tools als Alternative
  4. Tipps zur Wasserzeichen-Vermeidung
  5. Fazit

Verwendung nativer iPhone-Funktionen

Das iPhone bietet seit iOS 11 die Möglichkeit, Live Photos in GIFs umzuwandeln. Du kannst ein Live Photo aufnehmen und es anschließend in der Fotos-App in den Loop- oder Bounce-Modus ändern. Diese Funktion erstellt automatisch eine kurze Animation, die sich gut als GIF eignet, ohne dass Wasserzeichen hinzugefügt werden. Allerdings wird dabei kein echtes GIF-Dateiformat exportiert, sondern nur eine animierte Wiedergabe innerhalb der Fotos-App. Falls du das GIF als Datei exportieren möchtest, kannst du die Live Photo-Animation mit Drittanbieter-Apps weiterverarbeiten.

Drittanbieter-Apps ohne Wasserzeichen nutzen

Im App Store gibt es mehrere Anwendungen, mit denen du GIFs aus Videos oder mehreren Bildern erstellen kannst, ohne dass ein Wasserzeichen angezeigt wird. Empfehlenswert sind Apps wie GIF Maker - ImgPlay oder GIPHY, die in ihrer kostenlosen Version bereits GIFs ohne Wasserzeichen erlauben oder via In-App-Kauf Wasserzeichen entfernen. Bei der Auswahl solltest du auf die Beschreibung und Nutzerbewertungen achten, insbesondere darauf, ob Wasserzeichen automatisch hinzugefügt werden oder nicht. Die Flexibilität dieser Apps erlaubt es dir, Videos zu trimmen, Geschwindigkeit anzupassen und die Bildqualität einzustellen, was zu hochwertigen GIFs führt, die professionell aussehen.

Online-Tools als Alternative

Alternativ kannst du auch Online-GIF-Konverter nutzen, die über den Safari-Browser zugänglich sind. Webseiten wie ezgif.com oder giphy.com erlauben das Hochladen von Videos oder Bildern und die Erstellung von GIFs ohne Wasserzeichen. Dabei solltest du allerdings auf deine Internetverbindung sowie den Datenschutz achten, da die Mediendateien auf fremde Server hochgeladen werden. Der Vorteil dieser Online-Tools liegt in der meist unkomplizierten Handhabung und der Möglichkeit, keinerlei App zu installieren. Nach der Erstellung kannst du das GIF direkt auf dein iPhone herunterladen und weiterverwenden.

Tipps zur Wasserzeichen-Vermeidung

Um sicherzustellen, dass keine Wasserzeichen in deinen GIFs erscheinen, empfiehlt es sich, genau zu prüfen, welche Funktionen die gewählte App oder das Tool in der kostenlosen Version unterstützt. Oft werden Wasserzeichen als Anreiz zum Kauf der Vollversion eingesetzt, weshalb eine einmalige Investition für professionelle Ergebnisse sinnvoll sein kann. Auch das Erstellen von GIFs mit nativen Funktionen oder Open-Source-Apps vermeidet dieses Problem. Achte außerdem darauf, dass du keine Vorlagen oder Designs verwendest, die automatisch Branding enthalten.

Fazit

GIFs auf dem iPhone ohne Wasserzeichen zu erstellen ist mit den richtigen Werkzeugen problemlos möglich. Nutze entweder die eingebauten Live Photo-Funktionen, hochwertige Drittanbieter-Apps ohne verpflichtende Wasserzeichen oder vertrauenswürdige Online-Plattformen. Durch sorgfältige Auswahl und Beachtung der Softwarebedingungen vermeidest du unerwünschte Markierungen und kannst deine animierten Bilder problemlos in sozialen Netzwerken oder Nachrichten teilen.

0
0 Kommentare