Wie kann ich den Zugriff auf das App Store auf dem Kinder-iPhone sperren?
- Einführung
- Bildschirmzeit einrichten
- App Store Zugriff einschränken
- Weitere Einschränkungen für Käufe und Downloads
- Alternativer Schutz durch App-Sperren
- Fazit
Einführung
Wenn Sie den Zugriff auf den App Store auf dem iPhone Ihres Kindes einschränken möchten, bietet Apple verschiedene integrierte Funktionen an, mit denen Sie den Zugriff kontrollieren und unerwünschte Käufe oder App-Downloads verhindern können. Die wichtigsten Werkzeuge hierbei sind die "Bildschirmzeit" und die "Beschränkungen", die es erlauben, den App Store komplett zu blockieren oder den Zugriff darauf gezielt einzuschränken.
Bildschirmzeit einrichten
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Funktion "Bildschirmzeit" auf dem iPhone Ihres Kindes aktiviert ist. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" und tippen Sie auf "Bildschirmzeit". Hier können Sie entweder "Bildschirmzeit aktivieren" wählen oder, falls dies noch nicht geschehen ist, das iPhone als Kindergerät einrichten. Anschließend können Sie einen Bildschirmzeit-Code festlegen, der von Ihrem Kind nicht erraten werden sollte. Dieser Code schützt die Einstellungen vor unbefugtem Zugriff.
App Store Zugriff einschränken
Innerhalb der Bildschirmzeit-Einstellungen navigieren Sie nun zum Bereich "Beschränkungen" oder "Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen". Aktivieren Sie dort zunächst die "Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen". Unter dem Menüpunkt "iTunes & App Store-Käufe" können Sie genau definieren, welche Funktionen erlaubt sind. Um den App Store komplett zu sperren, wählen Sie bei "Apps installieren" die Option "Nicht erlauben". Dadurch wird es Ihrem Kind unmöglich, neue Apps aus dem App Store herunterzuladen.
Weitere Einschränkungen für Käufe und Downloads
Dort lässt sich außerdem einstellen, ob das Löschen von Apps erlaubt ist, um zu verhindern, dass Ihre Kinder installierte Apps entfernen. Sie können auch "In-App-Käufe" sperren, um versehentliche oder unerwünschte Käufe innerhalb von Apps zu verhindern. Zudem gibt es die Option, "Immer nach Passwort fragen" auszuwählen, falls Sie den Zugriff nicht vollständig sperren wollen, sondern nur kontrollieren möchten, wann Einkäufe getätigt werden dürfen.
Alternativer Schutz durch App-Sperren
Zusätzlich zu den Bildschirmzeit-Beschränkungen können Sie Apps, die Zugriff auf Internet oder Store bieten, durch "App-Limits" zeitlich begrenzen, falls Sie nur die Nutzungsdauer reglementieren wollen. Möchten Sie kompliziertere Kontrollen, etwa bei mehreren Geräten, nutzen Sie auch die Familienfreigabe, bei der Sie Käufe und Downloads zentral genehmigen können.
Fazit
Zusammengefasst ist die beste Möglichkeit, den Zugriff auf den App Store auf einem Kinder-iPhone zu sperren, die Verwendung von Bildschirmzeit mit aktivierten Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Dadurch lassen sich nicht nur der App Store, sondern auch Käufe und Downloads einfach und effektiv kontrollieren – alles geschützt durch einen PIN-Code, den nur Eltern kennen. Damit sorgen Sie für mehr Sicherheit und Kontrolle über die Nutzung des Geräts durch Ihr Kind.