Wie kann ich den iCloud-Speicher auf meinem iPhone verwalten?

Melden
  1. Aufrufen der iCloud-Speicher-Einstellungen
  2. Speicherplatz überprüfen und Details anzeigen
  3. Apps und Backups anpassen
  4. Fotos und Dateien optimieren
  5. Speicherplan anpassen
  6. Zusammenfassung

Aufrufen der iCloud-Speicher-Einstellungen

Um den iCloud-Speicher auf deinem iPhone zu verwalten, beginnst du mit dem Öffnen der Einstellungen-App. Ganz oben findest du dein Profilbild mit deinem Namen und Apple-ID. Tippe darauf, um die Apple-ID-Einstellungen aufzurufen. Anschließend findest du eine Option namens iCloud. Hier erhältst du eine Übersicht über deinen verwendeten und verfügbaren iCloud-Speicher.

Speicherplatz überprüfen und Details anzeigen

In der iCloud-Übersicht kannst du sehen, wie viel Speicher du insgesamt hast und wie viel davon bereits verbraucht ist. Darunter werden verschiedene Kategorien angezeigt, welche Apps oder Dienste wie viel Speicherplatz nutzen, beispielsweise Backups, Fotos, Dokumente oder E-Mails. Wenn du auf Speicher verwalten tippst, erhältst du noch detailliertere Einblicke in die einzelnen Speicherbelegungen und kannst gezielt verwalten, welche Daten und Backups du behalten oder löschen möchtest.

Apps und Backups anpassen

Unter Speicher verwalten kannst du auch einzelne App-Daten sehen und auswählen, welche App-Daten in der iCloud gesichert werden sollen. Du kannst Funktionen wie iCloud-Backup von bestimmten Apps deaktivieren, um Speicherplatz zu sparen. Weiterhin findest du hier deine Gerätesicherungen (Backups). Falls du Backups von älteren Geräten hast, die du nicht mehr verwendest, kannst du diese löschen, um Platz freizugeben.

Fotos und Dateien optimieren

Die iCloud-Fotomediathek kann einen großen Teil deines Speicherplatzes beanspruchen. In den Einstellungen unter dem Punkt Fotos gibt es die Option iPhone-Speicher optimieren. Dadurch werden Originalfotos in voller Auflösung in der iCloud gespeichert, während auf dem Gerät kleinere Versionen verbleiben. Dies hilft, lokalen Speicher auf deinem iPhone zu sparen, hat aber auch Einfluss auf die iCloud-Nutzung. Ebenso kannst du in der Dateien-App überprüfen, welche Dokumente in der iCloud gespeichert sind und gegebenenfalls nicht benötigte Dateien löschen.

Speicherplan anpassen

Wenn dir der kostenlose Basis-Speicherplatz von 5 GB nicht ausreicht, kannst du in den iCloud-Einstellungen unter Speicher verwalten den Punkt Speicherplan ändern wählen. Apple bietet verschiedene kostenpflichtige Speicherpläne an, die je nach Bedarf mehrere hundert Gigabyte oder sogar Terabyte Speicherplatz bereitstellen. Hier kannst du ganz einfach ein Upgrade durchführen, das monatlich über deine Apple-ID abgerechnet wird.

Zusammenfassung

Die Verwaltung deines iCloud-Speichers auf dem iPhone erfolgt vor allem über die Einstellungen unter deiner Apple-ID und iCloud. Dort kannst du deinen Speicherplatzstatus einsehen, einzelne Apps verwalten, alte Backups löschen, Fotos optimieren und bei Bedarf einen größeren Speicherplan buchen. Das regelmäßige Überprüfen und Anpassen deiner iCloud-Einstellungen hilft dabei, Speicherplatz effizient zu nutzen und sorgt für eine reibungslose Nutzung deiner Apple-Dienste.

0
0 Kommentare