Wie kann ich das iPhone dazu bringen, nach einer WLAN-Verbindung die Anmeldeseite erneut zu laden?

Melden
  1. Grundlagen zur WLAN-Anmeldeseite auf dem iPhone
  2. So kannst du die Anmeldeseite erneut anzeigen lassen
  3. Weitere Tipps, falls die Anmeldung nicht automatisch angezeigt wird
  4. Warum lädt das iPhone die Anmeldeseite manchmal nicht neu?
  5. Zusammenfassung

Grundlagen zur WLAN-Anmeldeseite auf dem iPhone

Wenn du dich in ein WLAN-Netzwerk mit einem sogenannten Captive Portal einwählst, also einem Netzwerk, das eine Anmeldeseite öffnet, um beispielsweise Nutzungsbedingungen zu bestätigen oder sich anzumelden, öffnet das iPhone üblicherweise automatisch eine spezielle Fensteransicht im Safari-Browser. Manchmal kann es jedoch nötig sein, diese Anmeldeseite erneut zu laden, wenn sie nicht automatisch angezeigt wird, hängen bleibt oder du sie aus Versehen weggeklickt hast.

So kannst du die Anmeldeseite erneut anzeigen lassen

Das iPhone lädt diese Anmeldeseite normalerweise automatisch, sobald es eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk mit einem Captive Portal herstellt. Sollte die Seite nicht erscheinen, kannst du einige Schritte durchführen, um sie manuell erneut zu öffnen.

Zuerst solltest du sicherstellen, dass du korrekt mit dem gewünschten WLAN verbunden bist. Gehe dafür in die Einstellungen unter WLAN und wähle das entsprechende Netzwerk aus. Wenn dort ein i-Symbol neben dem Netzwerknamen angezeigt wird, kannst du dort unter Umständen spezielle Optionen sehen.

Das erneute Laden der Anmeldeseite funktioniert am besten, wenn du die Standard-Captive-Portal-Session erzwingst. Das kannst du erreichen, indem du in Safari eine beliebige Website aufrufst, die keine HTTPS-Verbindung nutzt, zum Beispiel http://neverssl.com. Da viele Captive Portale die Navigation auf HTTP-Seiten blockieren oder auf die Anmeldeseite umleiten, wird durch den Aufruf einer solchen Seite häufig die Anmeldeseite erneut geladen.

Alternativ kannst du auch in Safari einfach eine neue Seite öffnen und versuchen, manuell die Adresse einer häufig verwendeten externen Website ohne HTTPS einzugeben. Wird die Anzeige der Anmeldeseite dadurch ausgelöst, kannst du dich erneut anmelden.

Weitere Tipps, falls die Anmeldung nicht automatisch angezeigt wird

Falls der oben genannte Weg nicht funktioniert, kann es helfen, das WLAN kurz auszuschalten und wieder einzuschalten. Diese Aktion stößt einen neuen Verbindungsversuch an, wodurch das iPhone eventuell die Captive-Portal-Seite wieder automatisch lädt.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Netzwerk zu "vergessen" und danach neu zu verbinden. Öffne dazu die WLAN-Einstellungen, tippe auf das i-Symbol neben dem Netzwerk und wähle Dieses Netzwerk ignorieren oder Netzwerk ignorieren. Danach verbinde dich erneut mit dem Netzwerk und warte, ob die Anmeldeseite automatisch erscheint.

Warum lädt das iPhone die Anmeldeseite manchmal nicht neu?

Das iPhone erkennt anhand spezieller Netzwerk- und DNS-Anfragen, ob ein Netzwerk ein Captive Portal verwendet. Manchmal kann es zu Fehlern kommen, wenn das Portal nicht korrekt antwortet oder wenn die Verbindung schon als einmalig erfolgreich eingestuft wurde. Daher hilft die erneute Netzwerkkonfiguration oder der Aufruf einer HTTP-Webseite, um das iPhone zu zwingen, die Anmeldung wieder zu zeigen.

Zusammenfassung

Um auf dem iPhone nach einer WLAN-Verbindung die Anmeldeseite erneut zu laden, solltest du sicherstellen, dass du korrekt verbunden bist, anschließend eine HTTP-Webseite wie http://neverssl.com in Safari öffnen. Falls die Seite nicht erscheint, kannst du das WLAN kurz aus- und wieder einschalten oder das WLAN-Netzwerk vergessen und erneut verbinden. Mit diesen Methoden erzwingst du meistens, dass das iPhone die Captive-Portal-Anmeldeseite neu lädt und du dich erneut anmelden kannst.

0
0 Kommentare