Wie kann ich auf dem iPhone eine Collage aus mehreren Fotos erstellen?
- Benutzung von Drittanbieter-Apps
- Layout from Instagram verwenden
- Alternative: Verwendung von Canva
- Bearbeitung in der Fotos-App vor der Erstellung
- Zusammenfassung
Benutzung von Drittanbieter-Apps
Das iPhone bietet in der Fotos-App keine integrierte Funktion, um direkt aus mehreren Bildern eine Collage zu erstellen. Daher empfiehlt es sich, eine Drittanbieter-App zu verwenden. Im App Store gibt es zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Apps, die das Erstellen von Fotocollagen einfach und intuitiv ermöglichen. Beliebte Apps sind beispielsweise "Layout from Instagram", "Pic Collage" oder "Canva". Diese Apps erlauben es, mehrere Fotos auszuwählen und automatisch oder manuell nebeneinander in verschiedenen Vorlagen anzuordnen. Zusätzlich bieten sie oft Optionen, um Hintergründe, Rahmen und Schriftarten hinzuzufügen, sodass deine Collage ganz individuell gestaltet werden kann.
Layout from Instagram verwenden
Die App Layout from Instagram ist eine sehr nutzerfreundliche und kostenlose App, speziell entwickelt für das Erstellen von Collagen. Nach dem Herunterladen und Öffnen der App wählst du aus deiner Fotobibliothek mehrere Bilder aus, die du in die Collage einfügen möchtest. Die App zeigt dir daraufhin verschiedene Layout-Vorlagen, zwischen denen du durch Wischen wechseln kannst. Du kannst die Größe der einzelnen Bilder durch Ziehen vergrößern oder verkleinern, sie drehen oder spiegeln, und sogar die Reihenfolge verändern. Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst du die Collage speichern oder direkt bei Instagram beziehungsweise anderen sozialen Netzwerken teilen.
Alternative: Verwendung von Canva
Canva ist eine vielseitige Design-App, die weit mehr als nur Collagen ermöglicht, aber gerade für Einsteiger eine großartige Wahl ist. In Canva kannst du entweder eine vorgefertigte Collage-Vorlage auswählen oder ein neues, leeres Design starten. In der App wählst du deine Fotos aus der Bibliothek aus, ziehst sie in die gewünschten Bereiche der Vorlage und kannst sie beliebig verschieben und anpassen. Daneben bietet Canva zahlreiche Filter, Schriftarten und Grafiken, um deine Collage zu verschönern. Nach Fertigstellung lässt sich die Collage in hoher Qualität speichern oder direkt auf sozialen Plattformen teilen.
Bearbeitung in der Fotos-App vor der Erstellung
Falls du deine Fotos vor dem Zusammenfügen bearbeiten möchtest, kannst du die integrierten Bearbeitungswerkzeuge der iPhone Fotos-App nutzen. Hier können Helligkeit, Kontrast, Zuschnitt oder Farbfilter angepasst werden, wodurch die einzelnen Bilder besser zusammenpassen. Nachdem du die Bilder entsprechend angepasst hast, kannst du sie dann in der Collagen-App deiner Wahl importieren. Das sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Zusammenfassung
Da das iPhone keine eingebaute Funktion für Fotocollagen besitzt, ist der Einsatz einer spezialisierten App der einfachste Weg. Apps wie Layout from Instagram oder Canva sind besonders empfehlenswert. Sie bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten und eine leichte Handhabung. Vor der Erstellung der Collage kannst du die Fotos mit der vorinstallierten Fotos-App bearbeiten, um das Ergebnis zu optimieren. So kannst du in wenigen Schritten ansprechende Collagen direkt auf deinem iPhone erstellen und teilen.