Wie funktioniert das Erstellen von Fotos aus Zeitlupenvideos auf dem iPhone?

Melden
  1. Einleitung
  2. Aufnahme eines Zeitlupenvideos
  3. Öffnen und Navigieren im Zeitlupenvideo
  4. Erstellen eines Fotos aus einem einzelnen Videoframe
  5. Bearbeitung und Nutzung der extrahierten Fotos
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Das iPhone bietet zahlreiche Möglichkeiten, sowohl Fotos als auch Videos aufzunehmen. Wenn man ein Zeitlupenvideo aufgenommen hat, stellt sich oft die Frage, wie einzelne Frames daraus als Fotos extrahiert werden können. Dies ist besonders nützlich, um besondere Momente in hoher Qualität festzuhalten, da die Zeitlupe viele Details sichtbar macht, die in normalen Videos kaum erkennbar sind.

Aufnahme eines Zeitlupenvideos

Bevor man Fotos aus einem Zeitlupenvideo extrahieren kann, muss man natürlich zuerst ein solches Video aufnehmen. Dazu öffnet man die Kamera-App und wählt den Modus Zeitlupe. Je nach iPhone-Modell kann man die maximale Bildrate (z.B. 120 fps oder 240 fps) einstellen. Das Video zeichnet dann mit dieser hohen Bildrate auf, wodurch der zeitliche Ablauf beim Abspielen verlangsamt wirkt.

Öffnen und Navigieren im Zeitlupenvideo

Nach der Aufnahme des Zeitlupenvideos öffnet man es in der Fotos-App. Dort kann man mit dem Finger über die Zeitachse des Videos scrollen, um den exakten Frame oder Moment zu finden, den man als Foto speichern möchte. Die Zeitlupenvideos sind meist länger als normale Videos, und durch die hohe Bildrate lassen sich sehr spezifische Einzelbilder auswählen, die besonders scharf und aussagekräftig sind.

Erstellen eines Fotos aus einem einzelnen Videoframe

Hat man den gewünschten Moment im Video gefunden, bietet das iPhone eine integrierte Funktion, um daraus ein Standbild zu erstellen. Dies erfolgt über die Option Foto aus Video bzw. die Funktion Bild speichern. Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn man das Video im Bearbeitungsmodus öffnet. Dort kann man einen Frame genau auswählen und als neues Foto speichern. Alternativ lässt sich der gewünschte Frame auch mit einem Screenshot festhalten, was jedoch in der Regel eine geringere Bildqualität bedeutet.

Bearbeitung und Nutzung der extrahierten Fotos

Das aus dem Zeitlupenvideo extrahierte Bild verhält sich wie ein normales Foto. Es kann bearbeitet, zugeschnitten und mit Filtern versehen werden. Da die Videoaufnahme mit einer hohen Bildrate erfolgt, ist die Qualität des Einzelbilds oft überraschend gut, obwohl sie im Regelfall nicht ganz an ein mit der Kamera direkt aufgenommenes Foto herankommt. Dennoch ermöglicht dieses Vorgehen, wichtige Momente in zeitlichen Abläufen besonders detailliert und mit Ruhe herausgelöst festzuhalten.

Zusammenfassung

Das Erstellen von Fotos aus Zeitlupenvideos auf dem iPhone ist ein einfacher Prozess, der die hohe Bildrate solcher Videos ausnutzt, um einzelne Momente präzise auszuwählen. Vom Aufnehmen des Zeitlupenvideos über das präzise Navigieren zum gewünschten Frame bis zum Abspeichern als Bild bieten die iPhone-Apps eine native und benutzerfreundliche Lösung. Wer eine besonders hohe Bildqualität benötigt, kann auf zusätzliche Apps zurückgreifen, die speziell für die Extraktion von Fotos aus Videos entwickelt wurden.

0
0 Kommentare