Wie füge ich Übergänge zwischen geschnittenen Videosegmenten auf dem iPhone ein?

Melden
  1. Verwendung der Apple App "iMovie"
  2. Projekt erstellen und Videos importieren
  3. Übergänge hinzufügen
  4. Feinabstimmung und Export
  5. Alternative Apps und Tipps

Verwendung der Apple App "iMovie"

Um Übergänge zwischen geschnittenen Videosegmenten direkt auf dem iPhone einzufügen, bietet sich die kostenlose App iMovie an. Diese App ist entweder bereits auf dem iPhone installiert oder kann kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden. iMovie ist eine benutzerfreundliche Videobearbeitungs-App, die das Einfügen von Übergängen ermöglicht.

Projekt erstellen und Videos importieren

Nach dem Öffnen von iMovie startest du ein neues Projekt, indem du auf das Plus-Symbol tippst und "Film" auswählst. Anschließend kannst du die Videos aus deiner Mediathek auswählen, die du bearbeiten möchtest. Diese Videos werden dann in der Timeline des Projekts untereinander angeordnet. Wenn du bereits geschnittene Videosegmente hast, kannst du sie einzeln in die Timeline einfügen.

Übergänge hinzufügen

Zwischen jedem Videosegment in der Timeline siehst du ein kleines Symbol, das die Stelle zwischen zwei Clips darstellt. Dieses Symbol erkennt man meist als zwei überlappende Rechtecke oder einen Übergangspunkt. Indem du auf dieses Symbol tippst, kannst du den Übergang bearbeiten. iMovie bietet dabei verschiedene Übergangstypen an, wie beispielsweise "Einblenden", "Ausblenden", "Überblenden" oder "Wischen". Du kannst den gewünschten Übergang auswählen und oft auch die Dauer des Übergangs anpassen. Sobald du eine Auswahl getroffen hast, wird der Übergang in der Vorschau sichtbar und sorgt für einen fließenden Schnitt zwischen den Clips.

Feinabstimmung und Export

Nachdem du die Übergänge eingefügt und die Clips gegebenenfalls noch positioniert oder zugeschnitten hast, kannst du das ganze Video in der Vorschau ansehen und prüfen, ob die Übergänge deinen Vorstellungen entsprechen. Wenn du zufrieden bist, tippst du auf "Fertig" und kannst dein fertiges Video über das Teilen-Symbol exportieren. Das ermöglicht dir, das Video in deiner Fotomediathek zu speichern oder direkt auf soziale Medien hochzuladen.

Alternative Apps und Tipps

Neben iMovie gibt es auch andere Videobearbeitungs-Apps für iPhone, wie beispielsweise InShot, Splice oder KineMaster, die ebenfalls das Einfügen von Übergängen erlauben. Die Vorgehensweise ist ähnlich: Clips importieren, in der Timeline anordnen und Übergänge zwischen den Videosegmenten hinzufügen. Allerdings bietet iMovie durch die Integration in das Apple-Ökosystem meist den größten Komfort. Falls du einfache Videos bearbeiten möchtest, ist iMovie daher die erste empfehlenswerte Wahl.

0
0 Kommentare