Wie erstellt man eine Telefon-Gruppe auf dem iPhone?
Einleitung
Auf dem iPhone gibt es keine integrierte Funktion in der Telefon-App, um direkt eine Anruf-Gruppe zu erstellen. Das bedeutet, dass man nicht einfach eine Gruppe anlegen kann, um mehrere Kontakte gleichzeitig anzurufen. Es gibt jedoch alternative Methoden, um Gruppentelefonate zu verwalten oder Gruppen mit mehreren Teilnehmern anzurufen.
Kontakt-Gruppen in der Kontakte-App verwalten
Obwohl das iPhone keine direkte Gruppenanruffunktion bietet, können Sie Kontaktgruppen über iCloud anlegen. Diese Gruppen erscheinen in der Kontakte-App und können helfen, Kontakte übersichtlich zu verwalten.
Um Kontaktgruppen anzulegen, müssen Sie sich bei iCloud.com anmelden. Hier erstellen Sie eine neue Gruppe in der Kontakte-Sektion, indem Sie auf das Plus-Zeichen klicken und die gewünschten Kontakte der Gruppe hinzufügen.
Diese Gruppen erscheinen anschließend auf Ihrem iPhone in der Kontakte-App. Zwar können Sie diese Gruppen nicht direkt aus der Telefon-App heraus anrufen, aber Sie können sie bequem durchsuchen.
Gruppenanruf (Konferenzanruf) beim Telefonieren
Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung des Konferenzanrufs. Das iPhone ermöglicht das gleichzeitige Telefonieren mit mehreren Teilnehmern (normalerweise bis zu fünf). Um einen Gruppenanruf zu starten, wählen Sie zunächst einen Kontakt an und rufen ihn an.
Während des Gesprächs tippen Sie auf Anruf hinzufügen”, um einen weiteren Kontakt anzurufen. Nachdem der zweite Teilnehmer verbunden ist, können Sie beide Anrufe durch Tippen auf Zusammenführen” zu einem Gruppenanruf verbinden. Diesen Vorgang wiederholen Sie für weitere Teilnehmer.
Diese Methode erfordert, dass Sie jeden Kontakt manuell anrufen und zusammenführen, eine echte Gruppe im Sinne von One-Click-Anrufen gibt es so nicht.
Alternative: Gruppenanrufe mit FaceTime oder Gruppenchat in Nachrichten
Wenn Sie mehrere Personen gleichzeitig erreichen möchten, empfiehlt sich die Verwendung von FaceTime. Dort können Sie Gruppentelefonate oder Videoanrufe mit mehreren Teilnehmern starten.
Erstellen Sie dazu in der Nachrichten-App einen Gruppenchat mit allen gewünschten Kontakten. Anschließend können Sie direkt aus dem Gruppenchat heraus einen FaceTime-Audio- oder Videoanruf starten. Das ist einfacher und schneller als das manuelle Starten mehrerer Telefonate.
Apps von Drittanbietern für Gruppenanrufe
Es gibt verschiedene Apps wie WhatsApp, Zoom, Microsoft Teams, Skype oder Signal, die einfachere Möglichkeiten bieten, Gruppenanrufe zu führen. Diese Apps erlauben es oft, Gruppen zu erstellen und mit wenigen Fingertipps Telefon- oder Videoanrufe mit vielen Teilnehmern zu starten.
Wenn Sie häufig Gruppenanrufe tätigen, kann es sich lohnen, eine solche App zu nutzen, da sie mehr Komfort und Funktionalität bietet als die iPhone-eigene Telefon-App.
Zusammenfassung
Eine direkte \"Telefon-Gruppe\" im klassischen Sinn – also eine gespeicherte Gruppe in der Telefon-App, die Sie mit einem Klick anrufen können – existiert beim iPhone nicht. Trotzdem können Sie Kontaktgruppen über iCloud verwalten, Konferenzanrufe manuell starten oder FaceTime-Gruppenanrufe nutzen. Für mehr Komfort sind Apps von Drittanbietern eine sinnvolle Alternative.