Wie erstelle ich ein PDF auf dem iPhone?
- PDF aus einer Webseite oder einem Dokument erstellen
- PDF aus Fotos oder Notizen erzeugen
- Alternative Apps und Tools zur PDF-Erstellung
- Fazit
Viele iPhone-Nutzer stellen sich die Frage, wie sie ganz einfach und schnell ein PDF-Dokument direkt auf ihrem Gerät erstellen können. Ob es sich um einen wichtigen Text, eine Webseite oder ein Foto handelt – das iPhone bietet einige praktische Möglichkeiten, um aus verschiedenen Inhalten ein PDF zu erzeugen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen Sie haben und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen.
PDF aus einer Webseite oder einem Dokument erstellen
Wenn Sie eine Webseite oder ein Dokument, wie zum Beispiel eine E-Mail, in ein PDF umwandeln möchten, können Sie dies direkt über den Teilen-Button im iOS-Betriebssystem tun. Öffnen Sie zunächst den Inhalt, den Sie als PDF speichern wollen – etwa eine Webseite in Safari. Tippen Sie dann auf das Teilen-Symbol, das meist als Quadrat mit einem Pfeil nach oben dargestellt wird. Im sich öffnenden Menü wählen Sie danach die Funktion Drucken”. Im Druckvorschau-Fenster machen Sie anschließend eine auf- oder zu-gehende Zoom-Geste mit zwei Fingern auf der Vorschau. So wird die Vorschau auf eine PDF-Datei umgewandelt, die Sie dann erneut über das Teilen-Symbol speichern oder an eine andere App senden können. Diese Methode ist schnell und benötigt keine zusätzliche Software.
PDF aus Fotos oder Notizen erzeugen
Auch aus Fotos lässt sich leicht ein PDF erstellen. Öffnen Sie dazu das gewünschte Bild in der Fotos-App und nutzen Sie ebenfalls die Teilen-Funktion. In diesem Menü finden Sie meist eine Option, das Bild als PDF zu speichern oder an eine App wie Dateien oder Bücher zu senden, die PDF-Dokumente verwalten können. Ebenfalls praktisch ist die Notizen-App: Wenn Sie handschriftliche oder getippte Notizen haben, die Sie als PDF exportieren möchten, öffnen Sie die Notiz, tippen auf das Teilen-Symbol und wählen Als PDF senden” oder PDF erstellen”. So können Sie Ihre Aufzeichnungen bequem weitergeben oder archivieren.
Alternative Apps und Tools zur PDF-Erstellung
Neben den integrierten Funktionen des iPhones gibt es im App Store zahlreiche Anwendungen, die speziell auf das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von PDFs zugeschnitten sind. Apps wie Adobe Acrobat Reader, PDF Expert oder iBooks bieten erweiterte Möglichkeiten, zum Beispiel das Zusammenfügen mehrerer Dateien zu einem PDF, Annotationswerkzeuge oder die direkte Erstellung von PDFs aus gescannten Dokumenten mittels der Kamera. Diese Apps sind besonders hilfreich, wenn Sie häufiger mit PDFs arbeiten und mehr Funktionen benötigen als die Standardmethoden des iPhones bieten.
Fazit
Das Erstellen von PDF-Dokumenten auf dem iPhone ist dank iOS-Bordmitteln einfach und schnell möglich. Ob aus Webseiten, Fotos oder Notizen – das iPhone stellt praktische Funktionen bereit, die ohne zusätzliche Apps auskommen. Für umfangreichere Arbeiten oder mehr Bearbeitungsmöglichkeiten eignen sich jedoch spezialisierte Apps aus dem App Store. So können Sie Ihre Dokumente jederzeit flexibel in das PDF-Format umwandeln und verwalten.