Wie deaktiviere ich die automatische Voicemail-Abfrage auf dem iPhone?

Melden
  1. Einleitung
  2. Automatische Voicemail-Abfrage verstehen
  3. Möglichkeiten zum Deaktivieren oder Umgehen der automatischen Voicemail-Abfrage
  4. Visual Voicemail und alternative Apps
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Viele iPhone-Nutzer kennen das Problem: Nach dem Drücken der Voicemail-Taste wird die Sprachanruffunktion automatisch gestartet, und die Voicemail wird ohne weitere Eingaben abgespielt. Manche möchten dies jedoch deaktivieren, um die Voicemail persönlich anzurufen oder eine andere App für die Voicemail-Nutzung zu verwenden. Leider bietet iOS keine direkte Einstellung, um die automatische Voicemail-Abfrage komplett auszuschalten. Dennoch gibt es einige Lösungsansätze, mit denen Sie die automatische Wiedergabe der Voicemail verhindern oder umgehen können.

Automatische Voicemail-Abfrage verstehen

Die automatische Voicemail-Abfrage ist im Wesentlichen eine Funktion, die durch den Voicemail-Dienst Ihres Mobilfunkanbieters gesteuert wird. Wenn Sie auf dem iPhone das Voicemail-Symbol antippen oder die Voicemail über die Kurzwahl (normalerweise *860 oder Voicemail-Taste) aufrufen, wird eine direkte Verbindung zum Voicemail-System des Anbieters aufgebaut. Dort wird die Begrüßungsnachricht abgespielt und auf neue Nachrichten geprüft. Die Steuerung daran liegt meist auf Anbieter- oder Netzanbieterseite, deshalb gibt es im iOS keine Option, diese automatische Abfrage komplett zu deaktivieren.

Möglichkeiten zum Deaktivieren oder Umgehen der automatischen Voicemail-Abfrage

Ein möglicher Weg, die automatische Voicemail-Abfrage zu umgehen, besteht darin, die Voicemail nicht über die standardmäßige Voicemail-Taste aufzurufen, sondern die Nummer der Mailbox direkt anzuwählen oder über eine separate Anwendung (z. B. Visual Voicemail, falls vom Anbieter unterstützt) auf die Nachrichten zuzugreifen. So verhindern Sie, dass die Voicemail sofort gestartet wird.

Eine weitere Lösung besteht darin, die automatische Rufumleitung auf die Mailbox, die oft für die automatische Abfrage sorgt, zu deaktivieren. Das kann über die Netzwerkteinstellungen oder spezielle GSM-Codes erfolgen. Zum Beispiel kann man mit dem GSM-Code ##004# alle Rufumleitungen auf die Mailbox deaktivieren. Wenn keine automatische Weiterleitung besteht, wird beim Anruf der Voicemail-Nummer nicht sofort die Abfrage gestartet.

Zur Eingabe dieser Codes öffnen Sie die Telefon-App, wechseln zum Nummernblock und geben den entsprechenden Code (z. B. ##004#) ein, gefolgt von Anrufen. Sie erhalten in der Regel eine Bestätigung, dass die Rufumleitungen deaktiviert wurden.

Visual Voicemail und alternative Apps

Auf modernen iPhones wird häufig die Visual Voicemail verwendet – ein Dienst, der die Sprachnachrichten als Liste darstellt, sodass Sie diese direkt auswählen können ohne automatische Wiedergabe. Falls Sie die automatische Abfrage stört, aktivieren Sie die Visual Voicemail in den Einstellungen Ihres Providers, falls unterstützt. Sollte dies nicht verfügbar sein, gibt es manche Drittanbieter-Apps, die Voicemail verwalten, ohne automatisch die Nachrichten abzuspielen.

Zusammenfassung

Eine direkte Deaktivierung der automatischen Voicemail-Abfrage auf einem iPhone ist über die iOS-Einstellungen nicht möglich, da diese Funktion vom Mobilfunkanbieter gesteuert wird. Durch die Deaktivierung der Rufumleitung auf die Mailbox mit GSM-Codes wie ##004# können Sie jedoch verhindern, dass Ihre Anrufe automatisch weitergeleitet und die Voicemail direkt gestartet wird. Alternativ nutzen Sie Visual Voicemail oder Drittanbieter-Apps, um Ihre Nachrichten komfortabler und ohne automatische Wiedergabe abzurufen.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, empfiehlt es sich, den Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters zu kontaktieren, da dieser eventuell spezifische Einstellungen für Ihre SIM-Karte oder Ihren Vertrag vornehmen kann.

0
0 Kommentare