Wie aktiviere ich den Grid-Modus für die iPhone Kamera zur besseren Bildkomposition?

Melden
  1. Warum den Grid-Modus nutzen?
  2. Wie aktiviere ich den Grid-Modus?
  3. Tipps zur Verwendung des Gitternetzes

Warum den Grid-Modus nutzen?

Der Grid-Modus hilft dabei, Fotos besser zu komponieren und auszurichten.

Durch das Anzeigen eines Gitternetzes auf dem Kamerabildschirm kann man die Bildaufteilung nach der sogenannten Drittelregel verbessern.

Dadurch wirken Bilder oft harmonischer und interessanter, da wichtige Bildbestandteile an den Schnittpunkten der Linien platziert werden können.

Wie aktiviere ich den Grid-Modus?

Um den Grid-Modus auf deinem iPhone zu aktivieren, öffne zunächst die App Einstellungen. Scrolle anschließend nach unten und tippe auf den Menüpunkt Kamera.

In dem Kamera-Menü findest du verschiedene Optionen zur Anpassung der Kameraeinstellungen. Suche dort nach dem Eintrag Raster oder Grid.

Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Schiebe den Schalter neben Raster nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.

Sobald die Einstellung aktiviert ist, wird ein Gitternetz aus zwei horizontalen und zwei vertikalen Linien auf dem Kamerabildschirm angezeigt, wenn du die Kamera-App öffnest.

Tipps zur Verwendung des Gitternetzes

Nachdem der Grid-Modus aktiviert ist, kannst du beim Fotografieren gezielt die Linien und Schnittpunkte des Gitters nutzen, um dein Motiv auszurichten.

Besonders die Drittelregel ist hier sinnvoll: Indem du wichtige Elemente entlang der Linien oder an den Kreuzungspunkten platzierst, erzielst du oft lebendigere und ansprechendere Bilder.

Außerdem hilft das Grid dabei, den Horizont gerade zu halten und geometrische Formen besser sichtbar zu machen.

Das Gitternetz erscheint ausschließlich in der App Kamera und wird nicht im fertigen Foto dargestellt.

0
0 Kommentare